Tarifabschluss bis 2027 zwischen Lufthansa Group und Vereinigung Cockpit

Die Mitglieder der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben das in der Vorwoche ausgehandelte Verhandlungsergebnis zwischen Lufthansa Group und VC angenommen. Zur Abstimmung standen der VTV und der MTV für die rund 5.200 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Airline und der Lufthansa Cargo.

Der VTV hat eine Mindestlaufzeit bis zum 31. Dezember 2026, der MTV bis zum 31. Dezember 2027. Die Laufzeiten beider Verträge gehen einher mit einer entsprechenden Friedenspflicht.

Die Kernpunkte der von den Mitgliedern unterstützen Einigung sind:
Tabellenerhöhungen inkl. Zinseffekt von mehr als 18 Prozent:

  • 7 Prozent am 1. Dezember 2023
  • 5 Prozent am 1. Januar 2025 und
  • 5 Prozent am 1. Januar 2026
  • Einmalzahlung in Höhe von 3,75% bez. auf die Jahresfixvergütung, maximal jedoch 3.000 Euro in 2023
  • Eine verbesserte variable Vergütung, die sich am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens orientiert
  • Mehr planbare Freizeit und Dienstplanstabilität für Pilot:innen, untern anderem durch Fixierung von zehn freien Tagen pro Monat
  • Weiteres Wachstum durch die Übernahme ehemaliger Piloten und Pilotinnen der Germanwings in die Lufthansa Airline (LHA)

Die Vereinbarungen zum VTV und MTV stehen noch unter dem Vorbehalt der redaktionellen Umsetzung sowie der Zustimmung der zuständigen Gremien. (LH)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen