Schlittschuh-Schleife durch den Kurpark von Scharbeutz

In der Lübecker Bucht im Ostseeort Scharbeutz wartet in diesem Winter etwas ganz Besonderes auf die Gäste und Einheimischen. Hier entsteht nicht nur eine Echteis-Bahn, sondern die wahrscheinlich längste Schlittschuh-Schleife Norddeutschlands.

Scharbeutz Winter-Highlight mit 360 Grad Echteis-Vergnügen
Den Mittelpunkt der EISWELT SCHARBEUTZ bildet eine 450 Quadratmeter große, überdachte Eisfläche. Als derzeit einzige Urlaubsregion in Schleswig-Holstein installiert Scharbeutz zusätzlich zu der zentralen Eisfläche einen 250 Meter langen Eis-Rundlauf, der als Schleife durch den illuminierten Kurpark und auf einer extra installierten Brücke sogar über den Kurparksee führt. Drumherum sorgt ein lichtergeschmückter Budenzauber mit wärmenden Getränken und Leckereien auf die Hand dafür, dass man vor und nach dem Eisvergnügen gemütlich mit Freunden, Familie und Kollegen zusammenkommen und es sich gemeinsam gut gehen lassen kann.

Die EISWELT SCHARBEUTZ startet am 18. November 2023 und endet am 4. Februar 2024.

Die Realisierung dieser besonderen Eisbahn, mit Rundlauf durch den Scharbeutzer Kurpark, wird durch das Sponsoring des Porsche Zentrum Lübeck ermöglicht. Des Weiteren beteiligen sich auch wieder zahlreiche lokale Unternehmen an dem winterlichen Scharbeutzer Highlight.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen