Rail Europe wird Mitglied der European LGBTQIA+ Travel Association

Rail Europe Partnerschaft ELTA
Rail Europe will sich als Mitglied von ELTA aktiv für Diversität und Inklusion beim Thema Reisen einsetzen. Bild: © Rail Europe/ELTA

Rail Europe wird Mitglied der European LGBTQIA+ Travel Association (ELTA). Der weltweit führende Vermittler von Fahrscheinen europäischer Eisenbahnen verpflichtet sich als Partner von ELTA, aktiv für Diversität und Inklusion beim Thema Reisen einzutreten. Damit zeigt Rail Europe Flagge und macht sich für das gemeinsame Anliegen stark, für alle Menschen auf Reisen ein sicheres Umfeld zu schaffen und eine entsprechende Willkommenskultur zu pflegen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung oder Identität.

ELTA engagiert sich für sichere, inklusive Reiseerlebnisse der LGBTQIA+-Gemeinschaft in ganz Europa ohne Benachteiligungen. Durch die Partnerschaft mit Unternehmen, Zielgebieten und Reiseveranstaltern setzt sich ELTA dafür ein, dass die Reisebranche so lebendig und vielfältig ist wie ihre Kunden.

Durch die Zusammenarbeit mit ELTA will Rail Europe dazu beitragen, das Reisen für Mitglieder der LGTBQIA+-Gemeinschaft und Gleichgesinnte noch angenehmer zu machen. Sie sollen sich nicht allein willkommen, sondern auch wertgeschätzt fühlen. Konkret beinhaltet die Partnerschaft:

  • Zielgruppenspezifische Reiseangebote: Empfehlung von Zugreisen und Reisepaketen mit dem Besuch von Zielen, die für die LGBTQIA+-Gemeinschaft historisch und kulturell bedeutsam sind.
  • Reisen zu Events: Spezielle Reisemöglichkeiten zu Events, Festivals und Pride-Veranstaltungen der LGBTQIA+-Gemeinschaft in Europa, wobei das europaweite Schienennetz dazu in der Lage ist, Menschen zusammenzubringen.

Die Zusammenarbeit zwischen Rail Europe und ELTA soll Brücken bauen, den kulturellen Austausch fördern, das Verständnis füreinander unterstützen sowie die Attraktivität des kulturellen Austauschs betonen, fördern und bestehende Kluften überbrücken. Die beiden Partner sehen sich als Wegbereiter für eine Reisebranche mit mehr Inklusion und größerer Barrierefreiheit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen