Drachenskulpturen für Krakau

Drachenskulptur mit Fotokamera in Krakau
Immer mehr kleine Drachen bevölkern die Stadt Kraków. Bild: © UM Kraków

Wrocław (Breslau) hat seine Zwerge, nun bekommt auch Kraków (Krakau) seine eigenen Maskottchen. Drachenskulpturen sollen Einwohnern und Besuchern auf ihre drollige Art die Stadt und ihre Geschichte näherbringen. Die ersten sieben stehen bereits auf ihrem Posten, die nächsten zehn sollen im kommenden Jahr folgen.

In Polen kennt jedes Kind die Legende vom Drachen in der Wawel-Höhle unter dem Königsschloss. Während der Regentschaft des mythischen Stadtgründers Krak forderte der Drache jede Woche eine Jungfrau zum Fressen. Besiegt wurde er vom Schuster Skuba, der dem Ungetüm ein mit Schwefel gefülltes Schaf vorwarf. Darauf habe der Drache in seinem unbändigen Durst die Weichsel leer getrunken und sei geplatzt. Und der Schuster erhielt die Tochter des Königs zur Braut.

Anders als ihr mythisches Vorbild handelt es sich bei den neuen, kleinen Bronzestatuen eher um freundliche Exemplare der Drachenart. Weder fressen sie junge Menschen, noch speien sie Feuer. Sie kommen als Tourist, Maler, Fischer oder als kleiner Drache mit Flugdrachen daher. Geschaffen wurden sie von Jan Tutaj und Jacek Dudek von der Krakauer Akademie der Schönen Künste und inspiriert wurden sie von den Zeichnungen von Polens bekanntestem Karikaturisten Andrzej Mleczko.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen