National Native American Veterans Memorial in Washington, DC eröffnet

National Native American Veterans Memorial Außenansicht
Die Ausstellungen im National Native American Veterans Memorial Ausstellung geben Einblicke in die Kriegstraditionen und die Heimatliebe eingeborener Veteranen. Bild: (c) Alan Karchmer/NNAVM

Pünktlich zum Veterans Day am 11. November 2020 in den USA eröffnete gestern das National Museum of the American Indian (americanindian.si.edu) eine besondere Gedenkstätte: Das National Native American Veterans Memorial ist die erste nationale Stätte in Washington, DC, die sich den im Militär dienenden amerikanischen Indianern, hawaiianischen Eingeborenen und Alaska-Ureinwohnern widmet.

Zentral auf dem Museumsgelände gelegen, besteht das von Bäumen umgebene Memorial aus einem erhabenen Edelstahlkreis, der auf einer Steintrommel ruht. Ergänzt wird das Ensemble durch Wasserelemente, die für religiöse Zeremonien genutzt werden dürfen. Rundherum befinden sich Bänke, die zu Zusammenkünften einladen. Vier Lanzen, an die Veteranen, Familien und Stammesführer Gebetstücher binden können, vervollständigen den rituellen Ort, der allen Besuchern offensteht. Die Gestaltung der Gedenkstätte übernahm der Multimedia-Künstler, Forensiker und Veteran Harvey Pratt. Das Projekt wurde unterstützt von mehr als 85 Stämmen und Organisationen, darunter die Cheyenne- und Arapaho-Stämme, die Chickasaw Nation, die Poarch Band of Creek Indians und die Shakopee Mdewakanton Sioux Community. „Diese Gedenkstätte ist ein Tribut an das tiefe Engagement der amerikanischen Ureinwohner für unser Land“, erklärt Kevin Gover, Direktor des National Museum of the American Indian.

„Why We Serve“: Buch und Ausstellung ergänzen Gedenkstätte
Zeitgleich mit der Fertigstellung des Memorials hat das Museum ein 240-seitiges Buch veröffentlicht, das an die Geschichte des Militärdienstes der amerikanischen Ureinwohner erinnert. Unter dem Titel „Why We Serve: Native Americans in the United States Armed Forces“ untersucht das Buch die Bedeutung des Militärdienstes für die Ureinwohner Amerikas – von der Liebe zur Heimat bis zum Ausdruck kriegerischer Traditionen.

Unter dem gleichen Namen findet derzeit auch eine Ausstellung mit ergreifenden, persönlichen Geschichten von Indianer-Veteranen im National Museum of the American Indian statt. Sie beschreibt die Geschichte von mehr als 250 Jahren militärischer Beteiligung der amerikanischen Ureinwohner, von der Kolonialzeit bis heute. Die Ausstellung ist ab sofort online und im Potomac-Atrium des Museums zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Washington, DC

    Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA

    Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Washington, DC.

    Aus unserem Washington, DC Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen