Chinesisches Neujahrsfest 2024 in Hongkong

Umzugswagen bei der Cathay International Chinese New Year Night Parade
Aufwändig geschmückte Umzugswagen bei der Cathay International Chinese New Year Night Parade in Hongkong. Bild: © Hong Kong Tourism Board

Das Chinesische Neujahrsfest ist ein traditionsreiches Ereignis von großer Bedeutung, das tief in alten chinesischen Bräuchen verwurzelt ist. In diesem Jahr wird es am 10. Februar beginnen und traditionsgemäß 15 Tage lang andauern. Hongkong ist das ideale Reiseziel, um die alten Bräuche und die bunte Atmosphäre des Festes zu erleben. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Moderne und Tradition. Das lebendige Treiben während des chinesischen Neujahrs zieht viele Menschen aus nah und fern an. Mit festlichen Dekorationen und stadtweiten Veranstaltungen, die sich von morgens bis abends über den gesamten Festzeitraum erstrecken, präsentiert sich Hongkong als eine der Städte in Asien mit der festlichsten Atmosphäre zum Chinesischen Neujahrsfest.

Es gibt einige Aktivitäten, die bei einem Besuch in Hongkong während der Feierlichkeiten nicht fehlen sollten und es ermöglichen, das Neujahrsfest wie die Einheimischen zu erleben:

Authentische Traditionen erleben:

  • Poon Choi Fest: Besucher können an traditionellen Poon Choi Festen in Yuen Long oder Sha Tau Kok teilnehmen und einen Einblick in die lokale Festkultur gewinnen.
  • Chinesischer Neujahrs-Pudding: Bei Workshops in Bäckereien wie Kee Wah können Besucher die Zubereitung dieser traditionellen Leckereien erlernen.
  • Dried Seafood Shopping: In Sheung Wan bieten zahlreiche Geschäfte entlang der Des Voeux Road West getrocknete Meeresfrüchte an, die für traditionelle Festmahlzeiten während des Neujahrs verwendet werden.
Poon Choi Festmahl Hongkong
Traditionelles Poon Choi Festmahl mit verschiedenen Spezialitäten. Bild: © Hong Kong Tourism Board
Chinesische Neujahrs-Pudding Kreationen
Chinesische Neujahrs-Pudding Kreationen. Bild: © Kee Wah Bakery/Hong Kong Tourism Board

Veranstaltungen, die nicht verpasst werden sollten:

  • Mahjong-Kurse: Exklusive Kurse ermöglichen es Besuchern, das traditionelle Mahjong-Spiel kennenzulernen.
  • Cathay International Chinese New Year Night Parade: Die beeindruckende Parade in Tsim Sha Tsui ist nach einer fünfjährigen Pause zurück und verspricht eine spektakuläre Show mit weltweiten Künstlern und aufwendigen Festwagen.
  • Lunar New Year Fireworks Display: Das spektakuläre Feuerwerk am Victoria Harbour verspricht ein fulminantes Erlebnis, um das Jahr des Drachen zu begrüßen.
    Das Chinesische Neujahr in Hongkong bietet ein faszinierendes Kaleidoskop aus Traditionen und Feierlichkeiten, das zu einem spektakulären Ereignis für Besucher wird. Von kleinen Festen in ländlichen Dörfern bis hin zu Workshops bietet die Stadt authentische Einblicke in die Kultur des Neujahrs. Nicht zu verpassen sind außerdem die Rückkehr der beeindruckenden Cathay International Chinese New Year Night Parade und das magische Neujahrsfeuerwerk am 11. Februar am Victoria Harbour.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Hongkong

    Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

    Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Hongkong.

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Hongkong.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen