Kombi-Angebot „Unser bestes Småland“

Unser bestes Småland
Das Angebot "Unser bestes Småland" zeigt Gästen verschiedene Seiten der Region. Bild: © Anna Hållams/imagebank.sweden.se

Die beliebte Urlaubsregion Småland in Südschweden bietet ausländischen Gästen dieses Jahr ein neues Rundreiseformat an. Das mehrtägige Kombi-Angebot heißt „Vårt bästa Småland“ (Unser bestes Småland) und verspricht Natur- und Kulturerlebnisse mit lokaler Gastronomie und Begegnungen mit Locals. Daran beteiligt sind vier Familienunternehmen: Wallby Säteri, Trakt Forest Hotel, Outdoor Experience Småland und Cykla i Filmlandskapet („Radfahren durch die Filmlandschaft“).

Im Angebot enthalten sind Übernachtungen in drei Unterkünften, die verschiedene Seiten der Region zeigen: ein historisches Herrenhaus bei Wallby Säteri, ein neu gebautes Design-Baumhaus im Trakt Forest Hotel und ein Tipi-Zelt am See bei Outdoor Experience Småland. Außerdem warten sportliche Aktivitäten auf die Urlauber, etwa eine Wanderung über besonders pittoreske Abschnitte des Wegenetzes Smålandsleden sowie eine geführte E-Bike-Tour zu Drehorten der Astrid-Lindgren-Filme.

„Die Radtour lohnt sich, weil sich die engagierten Guides wirklich für das begeistern, wovon sie erzählen“, sagt Sandra Sälleteg vom Trakt Forest Hotel. Sie betont außerdem, dass das Erlebnispaket den Gästen die authentische Landschaft näherbringen und ihnen regionstypische Aromen und sorgfältig ausgewählte Orte zeigen soll. Die Unterkünfte und Aktivitäten sind nicht weiter als 40 Kilometer voneinander entfernt. Beim Autofahren geht es über kurvige Panoramastraßen, vorbei an von Steinmauern umgebenen Bauernhöfen, durch lange gepflegte Kulturlandschaften und an Wiesen und tiefen Wäldern entlang.

Es sind aber nicht alle Tage durchgeplant. In ihrer „Freizeit“ können die Gäste baden, wandern, angeln und Bootsausflüge machen, oder sie erkunden auf eigene Faust lokale Flohmärkte, Landcafés und Hofläden. Zu den lohnenden Ausflugszielen in der Umgebung zählen der Nationalpark Norra Kvill, die Kunsthalle Virserum, das Geburtshaus von Astrid Lindgren (Astrid Lindgrens Näs), die Holzstadt Eksjö und das Filmdorf (Filmbyn) im Ort Mariannelund.

Das Kombi-Angebot kann für vier Tage (immer Donnerstag bis Sonntag; ca. 1100 Euro pro Person) oder für eine ganze Woche (Sonntag bis Samstag; ca. 1900 Euro pro Person) gebucht werden. Die Reservierung erfolgt über Wallby Säteri. Infos gibt es online unter: https://www.wallby.se/vrt-bsta-smland

Übrigens: Egal, woher die Kinder in deinem IKEA abgeholt werden wollen: in Schweden wird Småland wie „Smohland“ ausgesprochen. Mehr Infos über die Region gibt es unter: https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/smaland/.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen