Kombi-Angebot „Unser bestes Småland“

Unser bestes Småland
Das Angebot "Unser bestes Småland" zeigt Gästen verschiedene Seiten der Region. Bild: © Anna Hållams/imagebank.sweden.se

Die beliebte Urlaubsregion Småland in Südschweden bietet ausländischen Gästen dieses Jahr ein neues Rundreiseformat an. Das mehrtägige Kombi-Angebot heißt „Vårt bästa Småland“ (Unser bestes Småland) und verspricht Natur- und Kulturerlebnisse mit lokaler Gastronomie und Begegnungen mit Locals. Daran beteiligt sind vier Familienunternehmen: Wallby Säteri, Trakt Forest Hotel, Outdoor Experience Småland und Cykla i Filmlandskapet („Radfahren durch die Filmlandschaft“).

Im Angebot enthalten sind Übernachtungen in drei Unterkünften, die verschiedene Seiten der Region zeigen: ein historisches Herrenhaus bei Wallby Säteri, ein neu gebautes Design-Baumhaus im Trakt Forest Hotel und ein Tipi-Zelt am See bei Outdoor Experience Småland. Außerdem warten sportliche Aktivitäten auf die Urlauber, etwa eine Wanderung über besonders pittoreske Abschnitte des Wegenetzes Smålandsleden sowie eine geführte E-Bike-Tour zu Drehorten der Astrid-Lindgren-Filme.

„Die Radtour lohnt sich, weil sich die engagierten Guides wirklich für das begeistern, wovon sie erzählen“, sagt Sandra Sälleteg vom Trakt Forest Hotel. Sie betont außerdem, dass das Erlebnispaket den Gästen die authentische Landschaft näherbringen und ihnen regionstypische Aromen und sorgfältig ausgewählte Orte zeigen soll. Die Unterkünfte und Aktivitäten sind nicht weiter als 40 Kilometer voneinander entfernt. Beim Autofahren geht es über kurvige Panoramastraßen, vorbei an von Steinmauern umgebenen Bauernhöfen, durch lange gepflegte Kulturlandschaften und an Wiesen und tiefen Wäldern entlang.

Es sind aber nicht alle Tage durchgeplant. In ihrer „Freizeit“ können die Gäste baden, wandern, angeln und Bootsausflüge machen, oder sie erkunden auf eigene Faust lokale Flohmärkte, Landcafés und Hofläden. Zu den lohnenden Ausflugszielen in der Umgebung zählen der Nationalpark Norra Kvill, die Kunsthalle Virserum, das Geburtshaus von Astrid Lindgren (Astrid Lindgrens Näs), die Holzstadt Eksjö und das Filmdorf (Filmbyn) im Ort Mariannelund.

Das Kombi-Angebot kann für vier Tage (immer Donnerstag bis Sonntag; ca. 1100 Euro pro Person) oder für eine ganze Woche (Sonntag bis Samstag; ca. 1900 Euro pro Person) gebucht werden. Die Reservierung erfolgt über Wallby Säteri. Infos gibt es online unter: https://www.wallby.se/vrt-bsta-smland

Übrigens: Egal, woher die Kinder in deinem IKEA abgeholt werden wollen: in Schweden wird Småland wie „Smohland“ ausgesprochen. Mehr Infos über die Region gibt es unter: https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/smaland/.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen