Füssen setzt verstärkt auf barrierefreie Angebote

Barrierefreie ÖPNV-Nutzung in Füssen
Barrierefreie ÖPNV-Nutzung: Zustieg in den kostenfreien Linienbus im Füssener Ortsteil Hopfen am See. Bild: © Füssen Tourismus und Marketing/Fabian Heinz

Der Allgäuer Urlaubsort Füssen, bekannt für das benachbarte Schloss Neuschwanstein, eine pittoreske Altstadt und die atemberaubende Naturkulisse, setzt verstärkt auf barrierefreie Angebote, um auch hör-, seh- und mobilitätseingeschränkten oder älteren Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten. So ist die 2023 veröffentlichte „Lauschtour“-App, mit der man die Füssener Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte entdecken kann, für sehbeeinträchtigte Menschen als audio-deskriptive Version abrufbar und für höreingeschränkte Nutzer stehen die gesprochenen Texte zum Nachlesen in der App. Touristisch interessante Punkte wie die Barockbasilika St. Mang, die Aussichtsplattform am Lechfall oder der Baumkronenweg am Lech können ebenso per Rollstuhl erreicht werden wie die speziellen Zuschauerplätze im Festspielhaus Neuschwanstein. Auch in Bayerns Besuchermagnet Schloss Neuschwanstein können sich Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Besucher für Führungen anmelden.

Geprüfte Qualität
Zusätzlich hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Tourismus- und Freizeitbetrieben in Füssen und Umgebung nach den strengen Qualitätskriterien des bundesweit gültigen Zertifizierungssystems „Reisen für Alle“ prüfen und zertifizieren lassen. Dazu gehören Hotels, Ferienwohnungen, die Jugendherberge und zwei Tourist Informationen in der Lechstadt, das Veranstaltungszentrum Haus Hopfensee mit Restaurant, die Linienschiffe der Forggenseeschifffahrt, die Tegelbergbahn sowie das Museum der Stadt Füssen und das Museum der bayerischen Könige. Und weil in der beliebten Wanderregion auch Outdoor-Angebote inklusiv sein sollen, gibt es hier vier zertifizierte barrierefreie Wanderrouten an Hopfensee und Weißensee, am Lech und im Faulenbacher Tal. „Wir möchten, dass jeder Gast, unabhängig von seinen individuellen Bedürfnissen, den Urlaub in Füssen genießen kann. Unsere Initiative für mehr barrierefreie Angebote ist ein entscheidender Schritt, um unsere Region für alle zugänglich zu machen“, fasst Julia Knaebel, die zuständige Produktmanagerin bei Füssen Tourismus und Marketing die Initiativen zusammen. Informationen zum barrierefreien Urlaub in Füssen stehen auf www.fuessen.de/barrierefrei online – und werden bis zum Sommer 2024 noch einmal optimiert, um für die inklusive Nutzbarkeit der Füssen-Website den Standard WCAG 2.1 AA (Web Content Accessibility Guidelines) zu bieten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen