Rezertifizerung für die Schlafgastgeber in Füssen
Nach einer intensiven Analyse des bisherigen, von der Hochschule Kempten entwickelten Kriterienkatalogs wurde das Zertifizierungskonzept von bislang drei in jetzt zwei Qualitätsstufen modifiziert.
Nach einer intensiven Analyse des bisherigen, von der Hochschule Kempten entwickelten Kriterienkatalogs wurde das Zertifizierungskonzept von bislang drei in jetzt zwei Qualitätsstufen modifiziert.
Bei Anbruch der Dunkelheit steigen am 01.01.2024 bis zu fünfzig wagemutige Rettungsschwimmer der Ostallgäuer Wasserwachten in den winterlich kalten Lech und lassen sich im Fackelschein an der Füssener Altstadt vorbei flussabwärts treiben, um den Zuschauern ein gutes neues Jahr zu wünschen.
Die Veranstaltungsreihe „Oberstaufener Weitblick“ vom 7. bis 16. Juli 2023 beleuchtet vielfältige Fragen unter dem Motto „Austauschen. Anpacken. Ausprobieren. In den zehn Tagen rufen die ALLGÄU CleanUP Days dazu auf, um die Natur von Müll zu befreien.
Der „1. Bavaria Königsmarsch Allgäu“ führt am am 06.05.2023 über gut 41 Kilometer durch die Region „Schlosspark im Allgäu“ rund um Füssen und das benachbarte Schloss Neuschwanstein.
Wer ohne Auto in eines der zehn Explorer Hotels kommt, zahlt mit der Climate Rate zehn Prozent weniger für die Übernachtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Gäste mit Bahn, Bus oder Bike anreisen, die Fahrt muss lediglich vom Heimatort aus starten und alle Gäste einer Buchung umfassen.
2023 ist Füssen im Allgäu Schauplatz von einem neuen und damit insgesamt drei hochkarätigen Klassik-Veranstaltungen: das Kammermusikfestival vielsaitig, die Musikfestspiele Königswinkel und die Füssener Festtage Alter Musik.
Die neue interaktiver 3D-Karte für Oberstdorf bietet Nutzern Livedaten rund um geöffnete Wanderwege, Langlaufloipen, Skigebiete, Radstrecken sowie gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten und ermöglicht die individuelle Navigation mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Neben fünf Übernachtungen bei einem zertifizierten Schlafgastgeber enthalten die Gäste gezielte Kneipp-Wasseranwendungen, Yoga, Entspannungs- und Bewegungstrainings sowie verschiedene Vorträge.
Am 29. Oktober 2022 feiert „Hundertwasser – das Musical“ Weltpremiere im Festspielhaus Neuschwanstein und zeigt das außergewöhnliche Leben des visionären Architekten, Künstlers und Umweltaktivisten in zunächst sieben Vorstellungen bis zum 6. November.
Nach zweijähriger Zwangspause findet am 23. Juli 2022 wieder der MTB-Marathon in Pfronten mit drei Streckenvarianten, die vom Pfrontener Tal am und auf den Hausberg Breitenberg verlaufen, statt.
Die neue, dreiwöchige Kneipp-Kompaktkur „Gesunder Schlaf durch Innere Ordnung“ wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst und ist kassenärztlich anerkannt.
Das Wegenetz „aussichtsreich – Premiumwandern“ im Westallgäu zählt drei Premium-Wanderwege sowie vier Premium-Spazierwanderwege mit über 65 Wanderkilometern.
Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums erhält der Lechweg die Auszeichnung der Europäischen Wandervereinigung (EWV) als „Leading Quality Trail“.
Am 7. April 2022feiert das Passionsspiel PASSION 21 im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen Uraufführung feiern und dort bis zum 24. April zu sehen sein.
Der Kneippkurort Füssen im Allgäu hat für Menschen mit lebensstilbedingten Schlafstörungen eine kneippbasierte Kompaktkur entwickelt.
Die Allgäuer Käsestraße hat vier neue Radrundtouren ausgeschildert. Von der anspruchsvollen „BergKäse Runde“ über die Mehrtagestour „Großes Käseglück“ bis zur leichten familienfreundlichen „HeumilchKäse Runde“ oder der „BlütenKäse Runde“ ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In der neuen Podcast-Reihe „HUIMAT-GSCHICHTLE“ berichten außergewöhnliche Menschen auf gut allgäuerisch über interessante Geschichten aus der Region. Bild: © Oberstaufen Tourismus In einer Zeit, in