Roboter verkauft Getränke und Snacks am Münchner Flughafen

Snack-Roboter am Flughafen München
Der Snack-Roboter am Flughafen München bietet eine Auswahl an gekühlten Softdrinks und Snacks. Bild: © Flughafen München/Lukas Sammetinger

Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener aus einem englischen Roman – bietet eine Auswahl an gekühlten Softdrinks und Snacks, die bargeldlos über verschiedene Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay und alle gängigen Kreditkarten abgerechnet werden können.

Der „Snackbot“ ist 110 Zentimeter groß und bewegt sich autonom durch den Gate-Bereich auf den Ebenen 4 und 5 im Terminal 2 des Münchner Airports. Er stoppt, wenn Passagiere in seine Nähe kommen oder in seinen Weg treten. Ein großer Touchscreen dient dazu, den Kauf abzuwickeln.

Der vom Münchner Startup-Unternehmen „Robotise“ entwickelte Roboter wird von der Terminal 2 Gesellschaft, einer Tochter der Flughafen München GmbH und der Lufthansa, ein Jahr lang getestet. Der Einsatz von Robotik am Flughafen München dient nicht nur dazu, die Logistik zu verbessern, sondern auch dazu, die Akzeptanz bei Passagieren zu erforschen und einen Mehrwert beim Reiseerlebnis der Fluggäste zu schaffen. Damit fügt sich der Test des „Snackbots“ in die Ausrichtung des Münchner Airports als „Premium Innovation Hub“ ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen