Bergretter-Fantag und Fanwanderung 2024

Bergretter- Fanwanderungen am Dachstein
Bei den Bergretter- Fanwanderungen bekommen die Fans der TV-Serie einiges geboten. Bild: © Martin Huber

Die Region Schladming-Dachstein ist der Drehort der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Bergretter“ und damit ein echter Magnet für die TV-Fans. Und von denen gibt es reichlich: Über 5 Mio TV-Zuschauer schalten im Schnitt pro Folge ein. Urlauber können rund um Ramsau am Dachstein viele Drehorte besichtigen. Auch 2024 stehen wieder (Pflicht-)Termine für die Serien-Fans an: So findet zwischen Mai und Oktober jeden Freitag eine geführte Wanderung „Auf den Spuren der Bergretter“ zu den Originalschauplätzen der „Bergretter“ statt. Vom 13. bis 15. September wird zudem zum zwölften Mal die Original Bergretter Fanwanderung angeboten, bei der man gemeinsam mit den Schauspielern zu den verschiedenen Drehorten (in Ramsau am Dachstein) wandert. Zusätzlich trifft man auch bei einer Autogrammstunde und einer Abendveranstaltung die Schauspielstars um Sebastian Ströbel und Luise Bähr hautnah.

Der Höhepunkt ist aber der 3. Bergretter-Fantag, der am 7. Juni stattfindet. Die Bergrettung Ramsau am Dachstein wird dabei gemeinsam mit der ÖAMTC-Flugrettung eine spektakuläre Show bieten: Neben Rettungshubschrauber-Action treten auch die Schauspieler im Festzelt bei einer Live-Talkshow auf. Rund 1.500 Fans werden erwartet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen