Patina Maldives setzt auf Solarenergie

Patina Maldives Solarpaneele auf den Dächern
Im Patina Maldives werden auch auf den Dächern der Unterkünfte Solarpaneele eingesetzt. Bild: © Patina Maldives

Das Patina Maldives auf den Fari Islands ist dem Ziel einer unabhängigen und erneuerbaren Energieversorgung einen großen Schritt nähergekommen. Mit der Installation neuer Solarzellen auf der Insel steigt der Anteil der Solarenergie am Gesamtenergiebedarf von bisher 15 Prozent auf beeindruckende 50 Prozent. Dieses wegweisende Projekt für saubere Energien stellt eine Investition von drei Millionen Dollar dar und unterstreicht das Engagement des Luxusresorts für den Umweltschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien.

In Zusammenarbeit mit dem führenden Solarenergieanbieter der Malediven, Swimsol, werden im Oktober dieses Jahres insgesamt 1.937 Kilowatt-Peak zusätzlicher Solarzellen in Betrieb genommen. Ein Megawatt-Peak der Paneele wird auf einer Landbank im Osten der Insel laufen, während weitere 937 Kilowatt-Peak auf den Dächern aller Strandvillen und Restaurants des Resorts sowie des FLOW Spa, des Tauchzentrums, des Portico, des Kinderclubs und der Back-of-House-Gebäude installiert werden. Damit das Resort auch tagsüber mit so viel Solarenergie wie möglich betrieben werden, wird eine zusätzliche Batteriekapazität von zwei Megawattstunden installiert.

Zukunftsweisende Fari Islands
Die Entwicklung der Fari Islands ist von Beginn an von nachhaltiger Architektur und Design geprägt. Es handelt sich um das weltweit größte Hospitality-Projekt, das von der umfangreichen Nutzung von Offsite-Fertigungstechnologie profitiert – auch bekannt als „Mass Engineered Timber“ oder „MET“. Diese Technologie reduzierte die CO2-Emissionen nach Produktion und Transport um über 6.000 Tonnen. Zudem wurden alle Villen in Fertigbauweise errichtet, was dazu führt, dass nur ein sehr geringer Anteil an Wasser in das marine Ökosystem abfließt. Abweichend von den konventionellen Strohdachkonstruktionen wurden die Villen und Einrichtungen mit flachen Dächern konzipiert, was eine einfache Montage der Sonnenkollektoren ermöglicht. Damit beherbergen die Fari Islands eine der neuesten und größten Solaranlagen der Malediven. Pontiac Land sucht weiterhin nach zusätzlichen standortspezifischen Lösungen für erneuerbare Energien, um die Zero-Net-Ziele zu erreichen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen »

    Green-Globe Zertifizierung für OZEN LIFE MAADHOO

    Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren der Zertifizierung hat das OZEN LIFE MAADHOO auf den Malediven die angesehene Green Globe Gold-Zertifizierung erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement des Resorts für Umweltschutz und seine wegweisende Verbindung von Luxus mit nachhaltigen Maßnahmen, die den empfindlichen Ökosystemen der Malediven zugutekommen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »
    Six Senses Laamu SHELL Interaktiver Raum
    Malediven

    Luxus-Tourismus und Meeresschutz auf den Malediven

    Das Sea Hub of Environmental Learning in Laamu (SHELL), eröffnet im März 2023, steht für eine innovative Verbindung von Luxus-Tourismus und Meeresschutz. Die Forschungsprojekte reichen von Manta-Rochen-Forschung über Meeresschildkröten-Schutz bis zu Korallenforschung.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

    Ozen Reserve Bolifushi

    In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

    Weiterlesen »
    Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll

    Six Senses Kanuhura

    Das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll begeistert mit seinem langen, von Palmen besetzten weißen Sandstrand und zwei zugehörigen Privatinseln.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Restaurant im Oblu Select Lobigili

    OBLU SELECT Lobigili

    Das Fünf-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili auf den Malediven ist ein Angebot exklusiv für Erwachsene. Es verfügt über einen der größten Infinity-Pools auf den Malediven und ein spektakuäres Unterwasser-Restaurant.

    Weiterlesen »
    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen