Patina Maldives setzt auf Solarenergie

Patina Maldives Solarpaneele auf den Dächern
Im Patina Maldives werden auch auf den Dächern der Unterkünfte Solarpaneele eingesetzt. Bild: © Patina Maldives

Das Patina Maldives auf den Fari Islands ist dem Ziel einer unabhängigen und erneuerbaren Energieversorgung einen großen Schritt nähergekommen. Mit der Installation neuer Solarzellen auf der Insel steigt der Anteil der Solarenergie am Gesamtenergiebedarf von bisher 15 Prozent auf beeindruckende 50 Prozent. Dieses wegweisende Projekt für saubere Energien stellt eine Investition von drei Millionen Dollar dar und unterstreicht das Engagement des Luxusresorts für den Umweltschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien.

In Zusammenarbeit mit dem führenden Solarenergieanbieter der Malediven, Swimsol, werden im Oktober dieses Jahres insgesamt 1.937 Kilowatt-Peak zusätzlicher Solarzellen in Betrieb genommen. Ein Megawatt-Peak der Paneele wird auf einer Landbank im Osten der Insel laufen, während weitere 937 Kilowatt-Peak auf den Dächern aller Strandvillen und Restaurants des Resorts sowie des FLOW Spa, des Tauchzentrums, des Portico, des Kinderclubs und der Back-of-House-Gebäude installiert werden. Damit das Resort auch tagsüber mit so viel Solarenergie wie möglich betrieben werden, wird eine zusätzliche Batteriekapazität von zwei Megawattstunden installiert.

Zukunftsweisende Fari Islands
Die Entwicklung der Fari Islands ist von Beginn an von nachhaltiger Architektur und Design geprägt. Es handelt sich um das weltweit größte Hospitality-Projekt, das von der umfangreichen Nutzung von Offsite-Fertigungstechnologie profitiert – auch bekannt als „Mass Engineered Timber“ oder „MET“. Diese Technologie reduzierte die CO2-Emissionen nach Produktion und Transport um über 6.000 Tonnen. Zudem wurden alle Villen in Fertigbauweise errichtet, was dazu führt, dass nur ein sehr geringer Anteil an Wasser in das marine Ökosystem abfließt. Abweichend von den konventionellen Strohdachkonstruktionen wurden die Villen und Einrichtungen mit flachen Dächern konzipiert, was eine einfache Montage der Sonnenkollektoren ermöglicht. Damit beherbergen die Fari Islands eine der neuesten und größten Solaranlagen der Malediven. Pontiac Land sucht weiterhin nach zusätzlichen standortspezifischen Lösungen für erneuerbare Energien, um die Zero-Net-Ziele zu erreichen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen »

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »
    Sun Siyam Iru Fushi Noonu-Atoll

    Sun Siyam Iru Fushi

    Das Sun Siyam Iru Fushi liegt im Noonu Atoll und bietet Malediven-Feeling pur. Das 5-Sterne-Haus ist umringt von einem endlosen weißen, breiten Sandstrand und ist mit 14 Restaurants und Bars sowie jeder Menge angebotenen Exkursionen auf dem Wasser oder zu Land für jeden Gast die richtige Wahl.

    Weiterlesen »
    OZEN RESERVE BOLIFUSHI Süd-Malé-Atoll

    Ozen Reserve Bolifushi

    In einer unberührten Lagune im Süd-Malé-Atoll liegt das luxuriöse private Inselresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI. Ausgedehnte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser und üppiges Grün säumen das idyllische Inselresort.

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »
    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen