Radolfzeller Münster erstrahlt nach Restaurierung in neuem Glanz

Radolfzeller Münster Christkindlemarkt 2024
Das frisch renovierte Radolfzeller Münster wird im Dezember 2024 beim Christkindlemarkt zur stimmungsvollen Kulisse des vorweihnachtlichen Geschehens in der Stadt. © Kuhnle+Knödler

Nach vier Jahren der Restaurierung erstrahlt das gotische Kirchengebäude des Radolfzeller Münsters in neuem Glanz. Die Kirche mit dem höchsten Turm der Bodenseeregion zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt. Die Gerüste sind abgebaut, so dass das Münster zum Christkindlemarkt im Dezember wieder zur stimmungsvollen Kulisse des vorweihnachtlichen Geschehens in der Stadt wird.

Ein Ort der Besinnung ist das Münster Unserer Lieben Frau, zu dessen Füßen sich auch in diesem Advent wieder das quirlige Treiben von Christkindlemarkt und Muckeseckele-Weihnacht abspielt. Nach vier Jahren, in denen vor allem Gerüste das Gesicht des historischen Bauwerks geprägt haben, erstrahlt es nun in neuem Glanz. Von der Reinigung der Innenwände, der Gewölbe, der Glasfenster und der Orgel über die Sicherung der Stuckdecken und des 500 Jahre alten Dachstuhls bis zur Installation einer neuen Beleuchtung und der Auffrischung der Außenwände reichten die Maßnahmen. Besonderen Wert wurde während der Restaurierungsarbeiten darauf gelegt, dass der Kirchenraum möglichst durchgehend geöffnet bleiben kann. Das ist gelungen, indem die Gerüste so gebaut wurden, dass sie genügend Platz für Gottesdienste und Besichtigung ließen.

Radolfzeller Münster gereinigtes Gewölbe
Das gereinigte Gewölbe des Radolfzeller Münsters mit einem neuen Lichtkonzept. © Christof Stadler
Der frische Glanz der Münsterkirche lässt auch den Christkindlemarkt vom 5. bis 8. Dezember 2024 neu erstrahlen. Über 60 liebevoll geschmückte Weihnachtshütten gruppieren sich um den Marktplatz und präsentieren ihr Sortiment aus Kunsthandwerk und Selbstgemachtem. Freitags und samstags findet außerdem ab dem 22. November 2024 die Muckeseckele-Weihnacht statt. Dabei bewirten in der festlich geschmückten Adventshütte auf dem Marktplatz Vereine und gemeinnützige Organisationen aus Radolfzell. Die jüngeren Mitglieder wiederum verkaufen Plätzchen und Gebasteltes in der benachbarten „Zwergenhütte“. Muckeseckele ist übrigens Mundart und bedeutet „etwas ganz Kleines“.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen