Einblick in den Beginn des Urbanisierungsprozesses in Israel

Gefäße Ausgrabungen Beit Shemesh
Einige der Gefäße, die bei den Ausgrabungen in der Nähe von Beit Shemesh Beit Shemesh freigelegt wurden.a © Emil Aladjem, Israel Antiquities Authority

Bei Ausgrabungen der Israel Antiquities Authority (IAA) in der Nähe von Beit Shemesh wurde eine 5.000 Jahre alte Siedlung entdeckt, die einen Einblick in den Beginn des Urbanisierungsprozesses im Land Israel gibt.
Die Ausgrabungen förderten unter anderem ein öffentliches Gebäude zutage, das möglicherweise für rituelle Handlungen genutzt wurde und in dem sich ein Raum mit etwa 40 intakten Gefäßen befand. Darunter befanden sich viele winzige Gefäße, deren Größe darauf schließen lässt, dass sie nicht für den häuslichen Gebrauch bestimmt waren, sondern eher einen symbolischen Zweck erfüllten. Die Gefäße wurden an ihrem ursprünglichen Ort aufbewahrt, so wie sie von den Bewohnern in der frühen Bronzezeit IB (Ende des 4. Jahrtausends v. Chr.) aufgestellt worden waren.

„Die Größe des Gebäudes, das wir freigelegt haben, seine breiten Mauern, die Bänke im Inneren und andere Variablen deuten darauf hin, dass es sich um ein wichtiges und außergewöhnliches Bauwerk mit einer öffentlichen Funktion handelt – vielleicht einen Tempel“, so die Ausgrabungsleiter. „Wir kennen fast keine öffentlichen Gebäude in Israel aus dieser antiken Periode und davor“, so die Forscher. „Der Vergleich mit den wenigen bekannten Gebäuden dieser Art führt zu der Schlussfolgerung, dass es sich wahrscheinlich um einen der ältesten Tempel handelt, die jemals in der judäischen Tiefebene entdeckt wurden“.

In der Nähe des öffentlichen Gebäudes wurde ein Komplex aus großen, in Reihen angeordneten Steinen entdeckt. Ihr Vorhandensein verspricht laut der IAA für den sozio-politischen Prozess, der mit der Gründung des Kultes in Hurvat Husham verbunden war, aufschlussreich zu sein. Es scheint, dass es ursprünglich einen offenen Bereich für kultische Aktivitäten gab, der sich dann in eine rituelle Aktivität in einem geschlossenen Bereich mit kontrolliertem Zugang verwandelte. Dieser Entwicklungsprozess der Stätte zeugt zusammen mit anderen Prozessen von einer Zunahme der sozialen Komplexität.

Die frühe Bronzezeit ist eine der komplexesten Perioden in der Geschichte Israels, in der sich die Lebensweise und das Weltbild der Menschen in der Region dramatisch veränderten. Die Zahl der Menschen, die in Israel lebten, nahm drastisch zu. Zum ersten Mal entstand ein komplexes soziales Gefüge und die politische Struktur einer hierarchischen Gesellschaft. In der Blütezeit beschleunigte sich das Phänomen der Urbanisierung, und es entstanden monumentale öffentliche Bauten – Festungen, religiöse und staatliche Gebäude.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen