easyJet Verbindungen nach Rom und Mailand ab Hamburg

easyjet Flugzeug am Flughafen Hamburg
easyjet Flugzeug am Flughafen Hamburg. © Oliver Sorg

Ab dem 30. März 2025 erweitert easyJet das Angebot ab Hamburg Airport deutlich: Die britische Fluggesellschaft nimmt gleich zwei neue Strecken in ihr Programm auf und fliegt dann täglich von der Hansestadt nach Rom Fiumicino und Mailand Malpensa. Derzeit fliegt easyJet ab Hamburg bereits nach Basel, London-Gatwick und Manchester. Alle Strecken sind ab sofort buchbar.

Mit den zusätzlichen Strecken baut easyJet ihre Position als eine der führenden Airlines am Hamburg Airport weiter aus. Die Fluggesellschaft ist bereits seit 2005 in Hamburg vertreten und bedient von hier aus im kommenden Jahr fünf europäische Ziele. Die Flüge nach Rom und Mailand starten in Hamburg ab dem 30. März 2025. Die neuen Verbindungen sind ab sofort unter www.easyjet.com, über die mobile App sowie im Reisebüro buchbar.

Neue Strecken im Überblick:
Hamburg (HAM) – Rom Fiumicino (FCO)
• Frequenz: 7-mal pro Woche
• Flugzeiten: Abflug täglich 15:20 Uhr
• Flugdauer: 2:20 Stunden
• Erstflug: 30. März 2025

Hamburg (HAM) – Mailand Malpensa (MXP)
• Frequenz: 7-mal pro Woche
• Flugzeiten: variieren täglich
• Flugdauer: 1:45 Stunden
• Erstflug: 30. März 2025

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen