„UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ ist der Titel der Ausstellung, die im Rahmen der Großen Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ vom 26. April bis 5. Oktober 2025 ins Kloster Schussenried lädt. Sie lässt die in ferner Vergangenheit liegende Geschichte des Aufstands der Bauern mit modernsten Mitteln lebendig werden. In den Jahren 1524 und 1525 formierte sich im Südwesten eine massive Protestbewegung gegen Leibeigenschaft und Unterdrückung, religiöse Unfreiheit und Ausbeutung durch die herrschende Klasse. Befeuert durch die Ideen der Reformation und die neuen Möglichkeiten, durch den Buchdruck politische Flugschriften in hoher Auflage zu publizieren, kam es zum „Uffrur” – einem Aufstand all derjenigen Frauen und Männer, deren Leben aus harter Arbeit bestand und die den Repressalien ihrer Dienstherren vielfach ausgeliefert waren. Neben wertvollen Originalexponaten werden in der Ausstellung mittels Künstlicher Intelligenz acht Persönlichkeiten, die im Bauernkrieg beteiligt waren, modern interpretiert und visualisiert. Hautnah und emotional berichten sie aus ihrer Zeit, so dass die Besucher spannend erzählte Einsichten in die Welt um 1525 erhalten. Die Ausstellung wird begleitet von der Roadshow „UFFRUR!… on the road“ mit Stationen unter anderem in Laupheim, Meßkirch und Weingarten. Zahlreiche weitere Veranstaltungen der Orte und Städte erinnern in Oberschwaben-Allgäu darüber hinaus an die turbulente Zeit des Bauernkriegs.
Falknerei im One&Only Royal Mirage
Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.