Ab 10. April ist die Jennerbahn im Sommerbetrieb – und erschließt so mit einer Fahrt eine Vielfalt von Bergerlebnissen. Der Jenner (1874 m) ist außer für sein abwechslungsreiches Wander- und Klettergebiet und die moderne Bergbahn für seine Panoramablicke auf Königssee und Watzmann bekannt. Z. B. vom Königsblick aus – die Aussichtsplattform unterhalb des Gipfels ist in 20 Minuten ab Bergstation erreichbar. Oder wie wäre es mit dem familienfreundlichen 360°-Panoramaweg oder einen der zwei Klettersteige? Insgesamt gibt es in der Region fünf Klettersteige (von Einsteiger bis fordernd) zu entdecken, die ersten öffnen bereits im April. Die Almbachklamm ist ab 12. April und die Wimbachklamm ab 1. Mai begehbar. Letztere liegt im Bergsteigerdorf Ramsau dem Watzmann zu Füßen. Der Almbach hingegen tost am Fuße des Untersberg durch eine Schlucht. Dieses Naturerlebnis in Marktschellenberg ist durch zahlreiche Brücken und Stege erlebbar. Apropos Wasser: Ab dem 20. April gilt wieder der Sommerfahrplan der Königssee Schifffahrt, d. h. es werden wieder alle Haltestellen bis nach Salet angefahren und auch der Obersee kann wieder besucht werden. Egal ob am Berg oder auf dem See: Rund um Berchtesgaden beginnt die Saison schon früh.
Falknerei im One&Only Royal Mirage
Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.