Verbesserter Gepäckservice mit „Bag&Go“ am Flughafen Hamburg

Bag & Go-Aufsteller vor der Gepäckausgabe
Bag & Go-Aufsteller vor der Gepäckausgabe. © Oliver Sorg
Hamburg Airport setzt mit dem neuen digitalen Service „Bag&Go“ einen weiteren Meilenstein im Rahmen des Modernisierungsprogramms HAMUpgrade. Die eigens entwickelte Web-App bietet ankommenden Passagieren mobil eine Prognose zur voraussichtlichen Gepäckausgabezeit, zusätzlich gibt es nützliche Infos rund um Koffer & Co. Der Service befindet sich derzeit in einer Testphase und soll schrittweise weiterentwickelt werden. So funktioniert „Bag&Go“ Nach der Landung scannen Passagiere mit ihrem Smartphone einfach einen QR-Code, der sie direkt zur Web-App führt. Dort wählen sie ihre Flugnummer oder den Abflughafen aus, um folgende aktuelle Informationen zu erhalten:
  • Gepäckausgabeband ihres Fluges
  • Voraussichtliche Wartezeit bis zur Gepäckausgabe (z. B. „in 10-20 Minuten“, „in 5-10 Minuten“ oder „verspätet“)
  • Ort der Sperrgepäckausgabe
  • Hinweise zum Lost & Found-Bereich des Abfertigers (z. B. gegenüber Band 4)
  • Name des zuständigen Abfertigers (z. B. AHS), der sich im Auftrag der Fluggesellschaft um Gepäck und Passagiere kümmert
Durch diese mobil verfügbaren Informationen können Reisende unnötiges Warten am Gepäckband vermeiden und ihre Zeit flexibler gestalten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen