PrideWeeks 2025 in München

Allianz Arena Regenbogenfarben PrideWeeks
Im Juni 2025 leuchten in München zu den PrideWeeks viele Gebäude, wie hier die Allianz Arena, in Regenbogenfarben. © München Tourismus/Sigi Mueller

Wenn München in den Farben des Regenbogens leuchtet, startet die Stadt in die PrideWeeks: Vom 14. bis 29. Juni 2025 feiert die Stadt die LGBTIQ* Community unter dem Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ mit einem zweiwöchigen Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Höhepunkt ist das Christopher Street Day (CSD)-Wochenende am 28. und 29. Juni, an dem gemeinsam mit tausenden Mitstreiter*innen ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung und Akzeptanz gesetzt wird.

Kunst, Kultur, Konzert: Die PrideWeek als kulturelles Festival
Schon vor dem großen CSD-Wochenende zeigt sich München im Juni von seiner kulturell vielfältigsten Seite: Beim Regenbogen-Konzert am 24. Juni im Alten Rathaussaal, treffen Musiker*innen des Rainbow Sound Orchestra Munich auf ein Ensemble der Münchner Philharmoniker. Geleitet von Mary Ellen Kitchens und Alexander Strauch, präsentiert das Rainbow Sound Orchestra ein breites Repertoire – von Barock bis zeitgenössisch, mit besonderem Fokus auf Werke queerer und moderner Komponist*innen.
Besucher*innen dürfen sich im Rahmen der PrideWeeks auch auf zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Diskussionsveranstaltungen und Partys freuen – von queeren Filmabenden und Diversity-Führungen bis hin zu Drag-Lesungen.

Bunt, laut, politisch: Das CSD-Wochenende am 28. und 29. Juni
Als Höhepunkt der PrideWeeks gilt das CSD-Wochenende am 28. und 29. Juni. Zum Programm gehört auch das Pumps Race – stilecht mit Handtaschenweitwurf – wo nicht nur die Zeit, sondern vor allem die Performance zählt. Um 12 Uhr beginnt am 28. Juni, dem Jahrestag der Stonewall-Unruhen in der New Yorker Christopher Street, die der Bewegung ihren Namen gaben, die große CSD-Politparade im Herzen Münchens. Mit geschmückten Wagen, lauten Beats und klaren Botschaften ziehen an diesem Tag viele tausend Menschen (2024 waren es 300.000) durch die Straßen und setzen ein Zeichen für gleiche Rechte, Respekt und Sichtbarkeit der LGBTIQ* Community. Zeitgleich beginnt das große CSD-Straßenfest rund um Marienplatz und Odeonsplatz, das am Sonntag fortgeführt wird – mit Live-Musik, Talks, DJ-Sets, Infoständen, Kulinarik und viel Raum für Austausch.

CSD-RathausClubbing mit Beat und Geschichte
Am Abend des 28. Juni bildet das legendäre CSD-RathausClubbing im Neuen Rathaus einen Höhepunkt der PrideWeeks: von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens wird das imposante Gebäude zur Indoor- und Outdoor-Club-Location. Auf insgesamt sechs Dancefloors – von klassischem Paartanz im Ballroom bis hin zum Special Women’s Floor – sorgen DJs für die passende Stimmung. Der Nachtbiergarten stärkt beim kleinen Hunger zwischendurch und bietet passende Erfrischungen während der durchtanzten Nacht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen