Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

Caitlyn Jenner in Jerusalem 2025
Im Rahmen ihrer Teilnahme als Ehrengast an der Tel Aviv Pride 2025 nutze Caitlyn Jenner die Zeit, um Israel auch abseits von Tel Aviv weiter zu entdecken. So besuchte sie die die Altstadt von Jerusalem und die wichtigste jüdische heilige Stätte – die Klagemauer. © Ronen Horesh GPO

Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. In diesem Jahr begrüßt die Veranstaltung einen besonderen Ehrengast: Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

Mit Besuchern aus aller Welt setzt Tel Aviv in schwierigen Zeiten ein kraftvolles Statement. Einheit, Hoffnung und Frieden stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Mottos. Der Pride ist weit mehr als eine Feier – er ist eine Manifestation des demokratischen und freiheitlichen Geistes dieser einzigartigen Mittelmeermetropole.

„Das israelische Volk ist sehr aufgeschlossen. Die Menschen sind freundlich und großartig für die LGBTQ-Gemeinschaft, aber das weiß kaum jemand“, sagte Caitlyn Jenner im Rahmen einer Pressekonferenz in Tel Aviv.
„Wir können die Meinung der Menschen ändern, ihre Wahrnehmung dessen, was Israel ausmacht. Deshalb bin ich hier, um meinen kleinen Teil dazu beizutragen“, fügt sie hinzu.

Tel Aviv Pride – Aushängeschild für Offenheit und Lebensfreude
Den ganzen Pride-Monat über, lockt Tel Aviv mit zahlreichen Events. Das Pride-Wochenende in Tel Aviv bietet ein hochkarätiges Programm mit Events für unterschiedlichste Zielgruppen. Bereits am 12. Juni eröffnet die Women’s Rave TLV die Feierlichkeiten – die größte Party speziell für LGBTQ+-Frauen, mit angesagten DJs, eindrucksvollen Performances und einer einzigartigen Atmosphäre. Ebenfalls am 12. Juni starten das Crush Tel Aviv Festival sowie das legendäre Forever Tel Aviv Pride Festival, das bis zum 15. Juni täglich mit internationalen Top-Acts und Clubnächten für ausgelassene Stimmung sorgt.

Der Höhepunkt ist am 13. Juni, wenn die bunte Tel Aviv Pride Parade tausende Menschen entlang der Mittelmeerküste versammelt. Die Parade endet in einer großen Beachparty im Charles-Clore-Park, direkt am Wasser und unter freiem Himmel – ein unvergessliches Symbol für Freiheit, Gleichberechtigung und Lebensfreude.

Den krönenden Abschluss bildet am 14. Juni das große Pride-Konzert mit Ofer Nissim im Hayarkon Park. Der israelische Star-DJ und LGBTQ+-Ikone bringt mit seinem energiegeladenen Set die Menge zum Tanzen – und unterstreicht einmal mehr, warum Tel Aviv als eine der LGBTQ+-freundlichsten Städte der Welt gilt.
Der Tel Aviv Pride, der seit 1998 stattfindet, ist ein globales Aushängeschild für die Rechte von LGBTQ+, Offenheit und Lebensfreude. Seit Jahrzehnten hat sich Tel Aviv ebenfalls als Safe Space für die Gemeinschaft etabliert.
Israel bleibt ein Ort, an dem Vielfalt gelebt und gefeiert wird. Dies wird auch durch die fortwährende Unterstützung der Stadtverwaltung, zahlreicher Initiativen und der israelischen Gesellschaft selbst deutlich.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen