Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

Sommerferien 2025 am Flughafen Hamburg
Die Schalter am Flughafen Hamburg füllen sich zum Start der Sommerferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein. © Oliver Sorg

Mit dem Ferienbeginn in Hamburg und Schleswig-Holstein startet Hamburg Airport in eine der reisestärksten Zeiten des Jahres. In den ersten Tagen der Sommerferien werden täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet – die Nachfrage liegt damit auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Dank optimaler Vorbereitung und einem breiten Angebot an Reisezielen steht einem entspannten Urlaubsstart nichts im Wege. Hierfür haben die Reisenden ab Hamburg in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl. Die Norddeutschen zieht es vor allem in die Sonne: Mallorca und Antalya führen die Beliebtheitsskala an, mit 70 wöchentlichen Flügen auf die Baleareninsel und rund 40 Verbindungen an die türkische Riviera.

„Wir freuen uns über die große Reiselust der Norddeutschen und sind bestens vorbereitet, damit unsere Fluggäste entspannt in den Urlaub starten können. Mit neuen Airlines und zusätzlichen Direktverbindungen bietet Hamburg weiterhin die größte Auswahl an Flugzielen in Norddeutschland. Besonders beliebt sind Klassiker wie Mallorca und Antalya – wobei Mallorca nach wie vor das mit Abstand gefragteste Urlaubsziel ist“, sagt Katja Bromm, Leiterin Kommunikation am Hamburg Airport.

Neue Verbindungen und beliebte Klassiker im Sommerflugplan
Generell stehen die klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer und an der Adria bei Reisenden hoch im Kurs. In der Ferienzeit profitieren Urlaubende von einer verbesserten Erreichbarkeit beliebter Ziele. So baut Turkish Airlines ihr Angebot nach Istanbul weiter aus: In der Hochsaison bietet die Airline bis zu sechs Flüge täglich an, was einer Steigerung von rund fünf Abflügen pro Woche entspricht. Durch diese zusätzlichen Flüge haben Reisende eine noch größere Auswahl und Flexibilität bei der Reiseplanung. Kroatien begeistert weiterhin mit seinen malerischen Küsten, seit Kurzem können Urlauber direkt mit der neuen Airline Croatia Airlines ab Hamburg nach Zagreb starten. Auch Italien bleibt ein Dauerbrenner unter den Sommerzielen – insgesamt gibt es ab Hamburg 12 Direktverbindungen in das beliebte Urlaubsland, von Rom bis nach Sizilien. So ist in der Ferienzeit für jeden Geschmack das passende Reiseziel dabei.

Noch mehr Komfort: frühere Öffnungszeiten und digitale Services
Um einen entspannten Urlaubsbeginn zu ermöglichen, setzt Hamburg Airport auf komfortable und zeitsparende Services. Moderne Gepäck- und Bordkartenautomaten sowie der kostenlose „Slot & Fly“-Service für reservierte Zeitfenster an der Sicherheitskontrolle sorgen für einen zügigen Ablauf. Zudem öffnen die Terminals noch bis Ende Oktober bereits ab 3:15 Uhr, die Sicherheitskontrolle ist ab 3:30 Uhr besetzt. Auch die Slot & Fly-Lane steht bereits ab 3:30 Uhr zur Verfügung. Viele Fluggesellschaften, darunter Austrian Airlines, Brussels Airlines, Condor, Eurowings, Lufthansa, Marabu und Swiss, bieten zusätzlich die Möglichkeit zum Vorabend-Check-in mit Gepäckabgabe – so startet der Abreisetag selbst besonders stressfrei.

Flughafen Hamburg zeitsparende Services
Der Flughafen Hamburg setzt auf komfortable und zeitsparende Services. © Oliver Sorg

Die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Ablauf
Ein gelungener Urlaubsstart beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Katja Bromm: „Gerade zu Ferienzeiten empfehlen wir, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Wer unsere technischen Services wie den Vorabend-Check-in, die Slot & Fly-Zeitfensterreservierung oder die Self-Bag-Drop-Automaten nutzt, kommt entspannter ans Ziel. Und wer zusätzlich sein Handgepäck auf ein Minimum reduziert, hilft dabei, dass es für alle an der Sicherheitskontrolle schneller geht.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen