Radweg zwischen Gozdowice und Mieszkowice fertiggestellt

Aktivtouristen können seit kurzem einen neuen Radweg im Süden der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern) nutzen. Die 12 Kilometer lange, asphaltierte Trasse verbindet das an der Oder gelegene Gozdowice (Güstebiese) mit Mieszkowice (Bärwalde in der Neumark). Sie verläuft als neuer, von der Fahrbahn abgegrenzter Radweg parallel zur Woiwodschaftsstraße DW126.

So gelangen Radfahrer künftig sicher und zügig vom Anleger der Oderfähre „Bez granic“ (Grenzenlos) durch den Landschaftsschutzpark Cedynia (Zehden) nach Mieszkowice. Hier haben sie Anschluss an das regionale Radwandernetz rund um Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe) und Myślibórz (Soldin) oder die Bahnstrecke Szczecin (Stettin) – Kostrzyn nad Odrą (Küstrin). Über die Fähre sowie die rund elf Kilometer Oder-abwärts gelegene Europabrücke ist der auf der deutschen Seite gelegene Oder-Neiße-Radweg angeschlossen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Art & Impact Journey im Ellerman House in Kapstadt

    Vom 6. bis 9. November 2025 lädt das ikonische Boutiquehotel Ellerman House zur Art & Impact Journey. Vier Tage lang erleben Gäste nicht nur das Beste aus Kapstadts lebendiger Kunstszene und der Kulinarik Südafrikas, sondern werden Teil eines Projekts, das die Bildung tausender Kinder nachhaltig verändert.

    Weiterlesen

    Gala-Kreuzfahrt zur 1000. Schuleröffnung von FLY & HELP

    Mit der Eröffnung der 1000. Schule der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP am 17. September 2025 in Sri Lanka, wurde ein historischer Meilenstein erreicht. Dieses Jubiläum wurde nun gemeinsam mit langjährigen Partnern, Spenderinnen und Spendern sowie prominenten Künstlern auf einer festlichen Gala-Kreuzfahrt mit der MS Artania vom 3. bis 6. Oktober 2025 gewürdigt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen