„Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

Notre Dame Center Jerusalem Pentecost Room
Der neue „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem lädt Pilger und Besucher mit immersiver Kunst zur Begegnung mit Pfingsten ein. © Notre Dame Center

Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene. Die Installation ist Teil der „Notre Dame Experience“ und verknüpft Kunst, Liturgie und Geschichte zu einem begehbaren Glaubensraum.

Das Panorama entfaltet sich am Pfingstfest – fünfzig Tage nach Pessach und Schawuot –, als der Heilige Geist auf Maria und die Apostel herabkam und die Geburt der Kirche markierte. Insgesamt zeigt das Werk 119 Personen, darunter die Apostel und die Gottesmutter sowie Jairus und seine Tochter, Lazarus mit Martha und Maria, Maria aus Magdala und Maria von Jerusalem – eine plastische Erinnerung an die jüdischen Wurzeln des Christentums.

Der „Pentecost Room“ ist als Ort der Begegnung, des Gebets und der Betrachtung konzipiert, der allen Pilgern, Kultur- und Kunstinteressierten offensteht. Er ist ökumenisch ausgerichtet und der Bewahrung christlicher Kunst verpflichtet. Die feierliche Segnung erfolgte am 7. Juni 2025 durch den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem in den Vespern zu Pfingsten, womit der Raum offiziell als Gebets- und Begegnungsstätte eröffnet wurde.

Informationen zum Besuch
Besuche des „Pentecost Rooms“ sind ab dem 1. September 2025 von Montag bis Samstag jeweils von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr möglich. Wichtig ist, dass vorab eine Reservierung notwendig ist, die man 24 Stunden vorher tätigen muss.
Die Buchung erfolgt ausschließlich online über die offizielle Plattform. Bar- oder Vor-Ort-Zahlungen sind nicht möglich. Der Eintritt kostet 25 NIS (ca. 6,50 EUR) pro Person.

Es gibt zwei Formate:
• Einzel-/Kleingruppenbesuch (1–45 Personen) gemeinsam mit weiteren Pilgern
• exklusive Gruppenführung (25–45 Personen) mit exklusiver Nutzung des Raums.

Buchung & Kontakt:
notredamecenterexperience.simplybook.me
Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center
HaTsanhanim 3
9120402 Jerusalem

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen