Lufthansa Oktoberfest-Trachtencrew 2025 fliegt nach Shanghai und Seoul

Trachtencrew der Lufthansa 2025
Trachtencrew der Lufthansa 2025 und Terminaldienst des Flughafens München. © Flughafen München/Stephan Görlich

Zum Oktoberfest 2025 fliegt die Lufthansa Trachtencrew am 20. September nach Shanghai, am 29. September folgt Seoul. Wie in den Vorjahren finden weitere Trachtenflüge zu ausgewählten innerdeutschen und europäischen Destinationen statt. Seit dem Jahr 2006 sind Lufthansa Trachtenflüge Tradition am Münchner Flughafen. Die erste Trachtencrew startete am 1. September 2006 von München nach New York, seitdem wurden weltweit über 30 Destinationen ab München angeflogen. Damit wurde eine Idee wiederbelebt, die schon 1957 die Gäste an Bord begeisterte. Während der Wiesn serviert die Airline in der Business Class bayerische Spezialitäten und auch in den LH Lounges im Terminal 2 werden passende Schmankerl angeboten.

Während der 16 Tage dauernden Oktoberfestzeit erwartet der Airport mehr als 16.000 Starts und Landungen mit rund 2,3 Millionen Fluggästen – das entspricht einem Passagierzuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens sollten Passagiere genügend Zeit für Ihre Anreise, die Gepäckaufgabe und die Kontrollvorgänge am Flughafen einplanen.

Während der Oktoberfestzeit empfängt der Münchner Airport ankommende Gäste im Terminal 2 mit Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln. Trachtengruppen treten an ausgewählten Tagen im öffentlichen Bereich und hinter den Kontrollstellen auf. Zusätzlich öffnen Pop-up-Stores von „Trachtendealer“ und „Bavarian Caps“ mit speziellen Angeboten zur Festzeit. Ab dem 20. September lädt das Airbräu an den Wochenenden mit Live-Musik und dem 20. Anstich des Festbiers „Gaudium“ zum Feiern ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Thai Airways seit 35 Jahren am Flughafen München

    Seit dem 28. Oktober 1997 bietet Thai Airways eine tägliche Nonstop-Verbindung an; aktuell wird die Strecke mit einer A350-900-Maschine mit 334 Sitzplätzen betrieben. In den vergangenen 35 Jahren absolvierte Thai Airways rund 16.200 Flüge auf dieser Route. Dabei nutzten rund 4,4 Millionen Passagiere das Angebot und es wurden über 160.000 Tonnen Fracht transportiert.

    Weiterlesen »

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen