Lufthansa Oktoberfest-Trachtencrew 2025 fliegt nach Shanghai und Seoul

Trachtencrew der Lufthansa 2025
Trachtencrew der Lufthansa 2025 und Terminaldienst des Flughafens München. © Flughafen München/Stephan Görlich

Zum Oktoberfest 2025 fliegt die Lufthansa Trachtencrew am 20. September nach Shanghai, am 29. September folgt Seoul. Wie in den Vorjahren finden weitere Trachtenflüge zu ausgewählten innerdeutschen und europäischen Destinationen statt. Seit dem Jahr 2006 sind Lufthansa Trachtenflüge Tradition am Münchner Flughafen. Die erste Trachtencrew startete am 1. September 2006 von München nach New York, seitdem wurden weltweit über 30 Destinationen ab München angeflogen. Damit wurde eine Idee wiederbelebt, die schon 1957 die Gäste an Bord begeisterte. Während der Wiesn serviert die Airline in der Business Class bayerische Spezialitäten und auch in den LH Lounges im Terminal 2 werden passende Schmankerl angeboten.

Während der 16 Tage dauernden Oktoberfestzeit erwartet der Airport mehr als 16.000 Starts und Landungen mit rund 2,3 Millionen Fluggästen – das entspricht einem Passagierzuwachs von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens sollten Passagiere genügend Zeit für Ihre Anreise, die Gepäckaufgabe und die Kontrollvorgänge am Flughafen einplanen.

Während der Oktoberfestzeit empfängt der Münchner Airport ankommende Gäste im Terminal 2 mit Lebkuchenherzen und gebrannten Mandeln. Trachtengruppen treten an ausgewählten Tagen im öffentlichen Bereich und hinter den Kontrollstellen auf. Zusätzlich öffnen Pop-up-Stores von „Trachtendealer“ und „Bavarian Caps“ mit speziellen Angeboten zur Festzeit. Ab dem 20. September lädt das Airbräu an den Wochenenden mit Live-Musik und dem 20. Anstich des Festbiers „Gaudium“ zum Feiern ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen