Sharm el Sheikh Korallenriff Tauchspot
Sharm el Sheikh ist wegen seiner schönen Korallenriffe und des Fischreichtumgs als Tauchspot sehr beliebt (Symbolbild): Bild: joakant/Pixabay

FTI Sharm el Sheikh Angebote

Sharm El Sheikh ist neben seinen schönen Sandstränden berühmt für seine atemberaubenden Korallenriffe und die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres. Das klare, warme Wasser und die reiche Meeresfauna machen es zu einem Paradies für Taucher und Schnorchler. FTI hat sein Reiseangebot in Sharm El Sheikh in den letzten Jahren stetig ausgebaut und bietet dort auch Luxusunterkünfte renommierter Hotelketten an.

Unsere letzten Reise News von FTI

FTI-Highlights aus dem Sommerprogramm 2024

Mit zahlreichen Neuigkeiten hat sich deshalb die Unternehmensgruppe für die verschiedensten Zielgruppen von Adults Only über Singles und Familien bis hin zu Best Agern breit aufgestellt – und bietet neben dem reinen Badeurlaubsprogramm verstärkt vielfältige Optionen, um sowohl Menschen als auch Kultur und Natur eines Landes tiefgründiger kennenzulernen oder besondere Erlebnisse zu kreieren.

Weiterlesen »

FTI baut Karibikangebot aus

Mit St. Lucia, Antigua und Aruba erweitert FTI sein Karibik-Portfolio um drei Inselperlen. Außerdem kommt der Veranstalter der großen Nachfrage für Mexiko mit drei neuen Rundreisen und neun Hotelzugängen nach.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News

Falknerei im One&Only Royal Mirage

Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

Weiterlesen »

Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen