Tower Flughafen Berlin-Tegel
Der Tower in Tegel ist 47,5 Meter hoch. Von hier haben die Fluglotsen den Überblick über den gesamten Flugverkehr. Bild: © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin-Tegel | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Berlin-Tegel

Im Berliner Stadtgebiet gibt es derzeit zwei Flughäfen (Tegel und Schönefeld), die das stetig wachsende Passagieraufkommen bewältigen müssen. Um den zukünftigen Anforderungen an den Luftverkehr mit seinen stetig steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden, ist bereits ein Großflughafen für die Hauptstadt-Region Berlin-Brandenburg in Planung. Grundlage für den Hauptstadt-Airport „Berlin Brandenburg International“ (BBI) ist das Gelände des heutigen Flughafens Schönefeld, dem einstigen Hauptstadtflughafen der DDR, der in Richtung Süden erweitert wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise und Parken:

Auto:  eine genaue Wegbeschreibung zum Flughafen Berlin-Tegel aus unterschiedlichen Richtungen finden Sie hier: Wegbeschreibung Flughafen Berlin-Tegel.

Bahn: Mit der U-Bahn-Linie 6 bis Kurt-Schuhmacher-Platz, von dort mit dem TXL Express Bus (oder Linien 128 und 109) zum Flughafen. Alternativ mit der U-Bahn-Linie 7 bis Jakob-Kaiser-Platz, von dort mit dem TXL Express Bus (oder Linien 128 und 109) zum Flughafen.

Parken: Die Parkgebühren auf dem Langzeitparkplatz P5 betragen pro Woche 80,- Euro. Die Gebühren in den Parkhäusern P1 und P2 betragen 115,- Euro pro Woche.

Adresse:

Flughafen Berlin-Tegel
13405 Berlin

Kategorie Reisebranche: Flughafen Berlin-Tegel

Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

Alto de Garajonay

Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt der Insel La Gomera und bietet eine der spektakulärsten Aussichten auf den Kanarischen Inseln. Er liegt im Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und ist von dichten Laurisilva-Wäldern umgeben.

Mehr erfahren »
Barranco de Santiago La Gomera Wanderung

Barranco de Santiago La Gomera

Der Barranco de Santiago ist eine der beeindruckendsten Schluchten auf der Insel La Gomera und verläuft im Süden der Insel in der Nähe der Gemeinde Alajeró. Diese tief eingeschnittene Schlucht bietet eine dramatische Kulisse, die für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen faszinierend ist.

Mehr erfahren »
Drago de Agalán Symbolbild

Drago de Agalán

Der Drago de Agalán ist ein eindrucksvoller, uralter Drachenbaum auf der Insel La Gomera und gilt als eines der Naturwunder der Kanarischen Inseln. Er befindet sich in einer abgelegenen und wilden Region im Süden der Insel, in der Nähe von Alajeró, und ist für seine majestätische Erscheinung bekannt.

Mehr erfahren »
Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

Garajonay Nationalpark

Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

Mehr erfahren »
Ermita de San Isidro bei Alajeró

Ermita de San Isidro

Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

Mehr erfahren »
Alajeró terrassenförmige Felder

Alajeró

Alajeró ist eine kleine, charmante Gemeinde im Süden von La Gomera und besticht durch ihre ruhige, ländliche Atmosphäre. Die Region liegt eingebettet in die vulkanischen Hügel und Täler der Insel und bietet eine authentische, kanarische Erfahrung abseits der üblichen Touristenrouten.

Mehr erfahren »
Mirador de Abrante Ausblick Teide

Mirador de Abrante

Der Mirador de Abrante ist einer der spektakulärsten Aussichtspunkte auf der Insel La Gomera und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick. Der Aussichtspunkt liegt hoch über dem malerischen Dorf Agulo im Norden der Insel und ist bekannt für seine gläserne Plattform, die über den Rand der steilen Klippe hinausragt.

Mehr erfahren »
Agulo schönstes Dorf La Gomera

Agulo

Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

Mehr erfahren »
Playa Mitjorn Zugang

Wandern auf Formentera

Obwohl Formentera klein und relativ flach ist, bietet sie eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen, die durch unterschiedliche Landschaften führen, von Pinienwäldern und Dünen bis hin zu beeindruckenden Steilküsten und malerischen Stränden.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen