Bosque del Cedro immergrüne Vegetation
Der Bosque del Cedro ist für seine immergrüne Vegetation bekannt. Bild Sebastian/Pixabay

Bosque del Cedro

Der Bosque del Cedro, auch bekannt als Zedernwald, ist ein üppiger, immergrüner Nebelwald auf der Insel La Gomera. Er liegt im Herzen des Garajonay-Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Naturgebieten der Insel. Der Wald ist Teil des Laurisilva-Waldes, einem subtropischen Feuchtwald, der in prähistorischen Zeiten weite Teile Südeuropas bedeckte. Heute ist der Bosque del Cedro eines der letzten Überbleibsel dieser alten Vegetation.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bosque del Cedro ist für seine üppige Vegetation bekannt, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit und den fast ständigen Nebel entsteht. Der Wald besteht hauptsächlich aus Lorbeerbäumen und anderen endemischen Pflanzenarten, die zu einem dichten und fast mystischen Waldteppich verwoben sind. Moose, Flechten und Farne bedecken den Boden und die Bäume, während die dichten Baumkronen das Sonnenlicht nur vereinzelt durchlassen. Die Umgebung ist ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier gibt es auch eine reiche Vogelwelt, darunter seltene Arten wie den Kanarenfink und den Kanarenzilpzalp.

Bei der faszinierenden Fauna und Flora ist es schon fast selbstverständlich, dass der Bosque del Cedro ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde ist. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch diesen mystischen Wald führen, darunter auch der berühmte Wanderweg zum El Chorro del Cedro, einem malerischen Wasserfall, der sich durch die dichten Bäume schlängelt. Der Weg führt durch dichte Lorbeerwälder, über kleine Bäche und vorbei an idyllischen Lichtungen. Wanderungen im Bosque del Cedro bieten ein besonderes Erlebnis, da die üppige Vegetation und das feuchte Klima eine einzigartige, fast verwunschene Atmosphäre schaffen.

Moosbewachsener Baum Garajonay Nationalpark

Der Bosque del Cedro ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Natur wichtig, sondern auch wegen seiner ökologischen Bedeutung. Er ist eines der wenigen verbliebenen Beispiele des ursprünglichen Laurisilva-Waldes und ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche endemische Arten. Der Garajonay-Nationalpark und der Bosque del Cedro stehen unter strengem Schutz, um dieses wertvolle Naturerbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Albino-Meeresschildkrötenbaby im Six Senses Con Dao geschlüpft

Albino-Meeresschildkröten gehören zu den seltensten Erscheinungen in der Tierwelt. Dass dieses biologische Wunder gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit am selben Ort eintritt, ist kaum zu fassen – und doch geschah genau das im Six Senses Con Dao in Vietnam.

Schlösser Ludwigs II. von Bayern in Welterbeliste aufgenommen

Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee spiegeln die Fantasiewelten des bayerischen Königs wider, der die prunkvollen Rückzugsorte in der zweiten Hälfte 19. Jahrhundert zu seinem persönlichen Genuss errichten ließ. Das Ensemble ist die 55. Welterbestätte in Deutschland.

ICE 3neo soll auch in Polen und Frankreich fahren

Der ICE 3neo soll sein internationales Einsatzgebiet ausweiten. Bis zu 32 Züge werden technisch so angepasst, dass sie auch in Polen und Frankreich fahren können. Erstmals kann der ICE damit von Berlin nach Warschau fahren.

Mehr Fernreisen bei alltours im Winter 2025/26

Ein echter Geheimtipp für deutsche Urlauber und erstmals im neuen Fernreisekatalog 2025/26 von alltours vertreten ist auch Los Cabos, ein Urlaubsparadies im Süden der mexikanischen Halbinsel Baja California in Mexiko.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Barranco de Santiago La Gomera Wanderung

    Barranco de Santiago La Gomera

    Der Barranco de Santiago ist eine der beeindruckendsten Schluchten auf der Insel La Gomera und verläuft im Süden der Insel in der Nähe der Gemeinde Alajeró. Diese tief eingeschnittene Schlucht bietet eine dramatische Kulisse, die für Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen faszinierend ist.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Garajonay Nationalpark

    Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

    Weiterlesen »
    San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark

    Urlaubsorte auf La Gomera

    La Gomera bietet eine Vielzahl von reizvollen Urlaubsorten, die sich ideal für Wanderungen, Erholung und Naturerlebnisse eignen. Ob das touristisch erschlossene Valle Gran Rey, die Hauptstadt San Sebastián oder das charmante Dorf Hermigua – jeder Ort hat seinen eigenen Reiz und spiegelt die einzigartige Schönheit und Kultur der Insel wider.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Playa de Santiago La Gomera

    Playa de Santiago

    Playa de Santiago ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste von La Gomera und einer der sonnenreichsten Flecken auf der Insel. Der Strand von Playa de Santiago besteht aus feinem, dunklem Vulkansand und Kies und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln, da das Wasser klar und in der Regel ruhig ist.

    Weiterlesen »
    Hermigua Nordostküste La Gomera

    Hermigua

    Hermigua ist ein malerisches Dorf im Nordosten der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen