Bosque del Cedro immergrüne Vegetation
Der Bosque del Cedro ist für seine immergrüne Vegetation bekannt. Bild Sebastian/Pixabay

Bosque del Cedro

Der Bosque del Cedro, auch bekannt als Zedernwald, ist ein üppiger, immergrüner Nebelwald auf der Insel La Gomera. Er liegt im Herzen des Garajonay-Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Naturgebieten der Insel. Der Wald ist Teil des Laurisilva-Waldes, einem subtropischen Feuchtwald, der in prähistorischen Zeiten weite Teile Südeuropas bedeckte. Heute ist der Bosque del Cedro eines der letzten Überbleibsel dieser alten Vegetation.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Bosque del Cedro ist für seine üppige Vegetation bekannt, die durch die hohe Luftfeuchtigkeit und den fast ständigen Nebel entsteht. Der Wald besteht hauptsächlich aus Lorbeerbäumen und anderen endemischen Pflanzenarten, die zu einem dichten und fast mystischen Waldteppich verwoben sind. Moose, Flechten und Farne bedecken den Boden und die Bäume, während die dichten Baumkronen das Sonnenlicht nur vereinzelt durchlassen. Die Umgebung ist ein Paradies für Naturliebhaber, denn hier gibt es auch eine reiche Vogelwelt, darunter seltene Arten wie den Kanarenfink und den Kanarenzilpzalp.

Bei der faszinierenden Fauna und Flora ist es schon fast selbstverständlich, dass der Bosque del Cedro ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde ist. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch diesen mystischen Wald führen, darunter auch der berühmte Wanderweg zum El Chorro del Cedro, einem malerischen Wasserfall, der sich durch die dichten Bäume schlängelt. Der Weg führt durch dichte Lorbeerwälder, über kleine Bäche und vorbei an idyllischen Lichtungen. Wanderungen im Bosque del Cedro bieten ein besonderes Erlebnis, da die üppige Vegetation und das feuchte Klima eine einzigartige, fast verwunschene Atmosphäre schaffen.

Moosbewachsener Baum Garajonay Nationalpark

Der Bosque del Cedro ist nicht nur wegen seiner atemberaubenden Natur wichtig, sondern auch wegen seiner ökologischen Bedeutung. Er ist eines der wenigen verbliebenen Beispiele des ursprünglichen Laurisilva-Waldes und ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche endemische Arten. Der Garajonay-Nationalpark und der Bosque del Cedro stehen unter strengem Schutz, um dieses wertvolle Naturerbe für zukünftige Generationen zu bewahren.

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Grand Lighthouse Festival 2025 in Bad Gastein

Die Kombination aus Skifahren, Après-Ski und Tanzen zu elektronischer Musik ist in Österreich bereits einzigartig, aber das Grand Lighthouse Festival 2025 in Bad Gastein bietet noch mehr, um Körper und Geist zu revitalisieren.

Dornröschenschloss aus Eis in Dorfgastein

Vom 1. bis zum 7. Februar 2025 lädt das Gasteinertal zum größten Kunstfestival der Alpen – ART ON SNOW. Das größte Projekt entsteht dabei in Dorfgastein: ein durchfahrbares Dornröschenschloss aus 54 Kubikmetern Schnee.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Bosque del Cedro immergrüne Vegetation

    Bosque del Cedro

    Der Bosque del Cedro, auch bekannt als Zedernwald, ist ein üppiger, immergrüner Nebelwald auf der Insel La Gomera. Er liegt im Herzen des Garajonay-Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Naturgebieten der Insel.

    Weiterlesen »
    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »
    Playa de Valle Gran Rey Sonnenuntergang

    Playa de Valle Gran Rey

    Playa de Valle Gran Rey ist einer der bekanntesten Strände auf der Insel La Gomera und liegt im idyllischen Valle Gran Rey, einem der beliebtesten Reiseziele der Insel. Dieser weitläufige Strand mit seinem dunklen, vulkanischen Sand ist von atemberaubenden Felsklippen und Palmenhainen umgeben, was ihm eine einzigartige, naturbelassene Atmosphäre verleiht.

    Weiterlesen »
    Ausflugtipp Garajonay Nationalpark

    Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

    Die Landschaft La Gomeras nimmt den Besucher der Insel sofort gefangen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, ist so auch der Nationalpark Garajonay, der entlang seiner Berghänge einen dichten, nebeldurchzogenen Lorbeerwald beheimatet, wie er vor vielen tausend Jahren gesamt Europa bedeckte.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Los Órganos Felsformation La Gomera

    Los Órganos

    Los Órganos ist eine der beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten auf der Insel La Gomera. Diese spektakuläre Felsformation befindet sich an der Nordküste der Insel, in der Nähe des Ortes Vallehermoso, und ist nur vom Meer aus zugänglich.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen