Flughafen Leipzig-Halle Vorfeld
In Stoßzeiten herrscht viel Betrieb auf dem Vorfeld des Flughafens Leipzig-Halle. Bild: © Flughafen Leipzig/Halle GmbH, Uwe Schossig.

Flughafen Leipzig-Halle | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Leipzig-Halle

Das neue, in seiner Form einer Tragfläche nachempfundene, Terminal verbindet unter einem Dach den Flughafenbahnhof mit dem Parkhaus sowie dem Check-In-Bereich. Passagiere und Gäste finden in der lichtdurchfluteten Mall die Möglichkeiten Einzukaufen, Kaffee zu trinken oder einfach nur zu entspannen, bevor ihr Zug fährt oder das Flugzeug startet. Die Architektur des neuen Zentralterminals prägt weithin sichtbar das Bild des Airports. Am 30. Juni 2003 wurde der in das Zentralterminal integrierte Fernbahnhof fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben. Der Flughafen Leipzig/Halle (IATA Code LEJ) ist somit der vierte Airport in der Bundesrepublik, der direkt in das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn AG eingebunden ist. Täglich halten rund 100 Züge im Nah- und Fernverkehr am mitteldeutschen Airport.

2019 nutzten mehr als 2,6 Millionen Passagiere den Flughafen Leipzig/Halle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Leipzig/Halle befindet sich 18 km nordwestlich von Leipzig am Autobahnkreuz Schkeuditz. Wenn Sie von der Autobahn A14 aus Richtung Dresden oder aus der Gegenrichtung vom Schkeuditzer Kreuz (A 9/A14) anreisen, so nutzen Sie bitte die Abfahrt Schkeuditz/Flughafen. Die Anfahrt mit dem PKW von der Leipziger City aus erfolgt ebenfalls über den Autobahnzubringer (A14).

Bahn: Der Flughafenbahnhof ist direkt an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden. Stündlich halten Züge der InterCity-Linien Ruhrgebiet – Hannover – Magdeburg – Halle (Saale) – Leipzig/Dresden am Airportbahnhof und ermöglichen somit eine komfortable An- und Abreise.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Leipzig/Halle

Ausritt Sonnenuntergang Savanne La Réunion

Reiten auf La Réunion

Eine Landschaft wie im Wilden Westen, die untergehende Sonne im Rücken, hohes, goldenes Steppengras – und das Ganze auf dem Rücken eines Pferds. Dieses Erlebnis ist nicht zur für Reiterfans ein High-Light.

Mehr erfahren »
Segelboot und Orca vor Friday Harbour

Friday Harbor

Der Ort Friday Harbor liegt auf den San Juan Islands, die von der Zeitschrift Travel + Leisure auf Platz 4 der Top-Inseln der kontinentalen USA und Kanadas gewählt wurden. Friday Harbor ist das Juwel der Inseln.

Mehr erfahren »
Küstenlandschaft von Coupeville

Coupeville

Coupeville ist die zweitälteste Gemeinde Washingtons und kann auf eine Geschichte, die mehr als ein Jahrhundert zurückliegt, blicken. Entlang der historischen Uferpromenade können Besucher 100 Jahre alte Gebäude entdecken, die einst Pferdeställe oder Friseurläden waren und heute Cafés, Wein- oder Buchläden beherbergen.

Mehr erfahren »
Restaurant Innenstadt von Winslow

Winslow auf Bainbridge Island

Winslow liegt auf Bainbridge Island und ist mit der Fähre in 35 Minuten vom Stadtzentrum Seattles aus zu erreichen. Winslow ist das Herz und die Seele von Bainbridge Island. Die Hauptstraße dieses charmanten Dorfes lädt zum Schlendern ein.

Mehr erfahren »
Bachlauf im Brixental

Quellwasserwanderung im Brixental

Natürliches, wohltuendes Quellwasser ist einer der wertvollsten Schätze der Kitzbüheler Alpen. Bei der geführten viereinhalbstündigen Wanderung zur naturreinen und besonders mineralstoffreichen Rettensteinquelle (1810 m) im Brixental stehen Achtsamkeit und Entspannung im Mittelpunkt.

Mehr erfahren »
Vent Ötztal im Sommer

Bergsteigerdorf Vent

Vent ist ein charmantes kleines Bergdorf im Herzen des Ötztals. Es liegt auf einer Höhe von etwa 1.900 Metern und wird von majestätischen Gipfeln, darunter mehrere Dreitausender, umgeben.

Mehr erfahren »
Jerash antikes Theater Konzertbühne

Antike Römerstadt Jerash

Die antike Römerstadt Gerasa – heute Jerash genannt – gehört zu den bekanntesten und weltweit größten Ausgrabungsstätten. Ähnlich der Stadt Pompeji ist hier eine ganze Stadt erhalten geblieben.

Mehr erfahren »
Paragleiten Flugrouten Schenna

Paragleiten in Schenna

Das Paragleiten im Tandem ist in Schenna bei den ortsansässigen Anbietern schon für Kinder ab sechs Jahren bzw. 20 Kilogramm, aber auch noch im hohen Alter und sogar für Menschen mit Handicap machbar.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen