Flughafen München Emirates Airbus A380 auf dem Rollfeld
Der Flughafen München kann auch vom derzeit größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, angeflogen werden. Bild: Flughafen München.

Flughafen München| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen München

Der Flughafen München (IATA Code MUC) rangiert auf Platz acht in den Top Ten der europäischen Verkehrsflughäfen. In der deutschen Rangliste belegt er Platz zwei. Im Mai 1992 wurde der neue Münchener Flughafen „Franz Josef Strauß“ in Betrieb genommen. Er liegt knapp 30 Kiometer nordöstlich des Zentrums von München und hat eine Gesamtfläche von 1.500 Hektar. Zwei parallele, 4.000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen im Abstand von 2.300 Metern lassen auch vollbeladene Großflugzeuge ohne Probleme vom Flughafen München starten und landen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen München liegt ca. 28 Kilometer nordöstlich des Zentrums von München direkt an der Autobahn A92 München – Deggendorf. Er ist über vier Anschlußstellen mit der Autobahn verbunden: Flughafen München, Freising-Mitte, Freising-Ost und Erding.

Bahn: Die Flughafen-S-Bahnen S1 und S8 des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV (24h-Info-Telefon – 089-41424344) verbinden den Flughafen München mit dem Münchner Schnellbahnnetz. Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 40 Minuten. Über den Hauptbahnhof und den Ostbahnhof bzw. Pasing (S8) bestehen Anschlüsse an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn.

Kategorie Reisebranche: Flughafen München

Panorama Armenistis Leuchtturm mit Blick auf Tinos

Sehenswürdigkeiten auf Mykonos

Mykonos bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten für alle Arten von Reisenden, sei es Geschichtsinteressierte, Strandliebhaber oder Kulturbegeisterte. Jede Ecke der Insel hat ihre eigenen einzigartigen Geschichten und Reize, die es zu entdecken gilt.

Mehr erfahren »
Insel Delos mit Ruinen der antiken Stadt Delos

Delos

Delos ist eine kleine, aber historisch und archäologisch bedeutende Insel in der Ägäis. Sie gehört zur Inselgruppe der Kykladen und ist bekannt als eine der wichtigsten antiken Stätten Griechenlands.

Mehr erfahren »
Gebäude Archäologisches Museum Mykonos

Archäologisches Museum Mykonos

Das Archäologische Museum Mykonos wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet und ist damit eines der ältesten Museen Griechenlands. Es bietet durch eine beeindruckende Sammlung von archäologischen Artefakten einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region.

Mehr erfahren »
Paradise Beach Club Mykonos DJ

Paradise Beach Club Mykonos

Der Paradise Beach Club Mykonos kann wohl ohne Übertreibung als der seit vielen Jahren angesagteste Club der Insel bezeichnet werden. Weltbekannte DJs haben hier schon aufgelegt und für beste Stimmung gesorgt.

Mehr erfahren »
Windmühlen von Mykonos Kato Mili

Kato Mili Windmühlen

Die Windmühlen von Kato Mili sind ein historisches und eines der bekanntesten Wahrzeichen auf der Insel Mykonos. Sie befinden sich nahe der Hauptstadt Mykonos-Stadt.

Mehr erfahren »
Klein Venedig auf Mykonos

Little Venice auf Mykonos

Little Venice, auch bekannt als „Klein-Venedig“, ist ein bezauberndes Viertel in Mykonos-Stadt, das sich direkt entlang der Küste erstreckt. Hier findet man die charakteristische Architektur der Kykladen i zahlreichen engen Gassen.

Mehr erfahren »
Boote dümpeln im Hafen von Mykonos Stadt

Urlaubsorte auf Mykonos

Das Image der Partyhochburg für die Schönen und Reichen haftet der Insel Mykonos schon lange an. Doch es gibt zahlreiche Urlaubsorte auf Mykonos, die auch von Familien und ruhesuchenden Urlaubern gerne besucht werden.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang am Armenistis Leuchtturm auf Mykonos

Armenistis Leuchtturm

Der Armenistis Leuchtturm, auch bekannt als Kap Armenistis Leuchtturm, ist ein markantes und malerisches Wahrzeichen auf der Insel Mykonos in Griechenland. Er thront auf der Nordwestspitze der Insel nahe dem Ort Fanari.

Mehr erfahren »
Altstadt von Nysa im Oppelner Land

Nysa (Neisse)

Nysa (deutsch „Neiße“) liegt im Südwesten der Woiwodschaft Oppelner Land und wird auch als „Schlesisches Rom“ bezeichnet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Nysa im Jahr 1223.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen