Flughafen Nürnberg Terminal-Eingang
Der Terminal-Eingang des Flughafens Nürnberg mit dekorativem Schriftzug und Porträt. Bild: Flughafen Nürnberg.

Flughafen Nürnberg| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Nürnberg

Im Jahr 2019 nutzten über 4,1 Millionen Passagiere den Flughafen Nürnberg, womit dieser an zehnter Stelle der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland liegt. Grundlage für die insgesamt positive Entwicklung ist die mittlerweile hervorragende Verkehrsanbindung des Flughafens, der seit 1999 auch über eine eigene U-Bahn-Station verfügt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist seitdem in 12 Minuten erreicht, die Messe in 25 Minuten. Im Zusammenhang mit dieser Baumassnahme wurde auch der Vorplatz des Airports mit einem grossen Glasdach völlig neu gestaltet. Über 30 Airlines fliegen Nürnberg im regelmäßigen Geschäfts- oder Urlauberverkehr an. Mehr als 60 Städte sind nonstop oder im Direktflug erreichbar. Zudem bieten alle namhaften Reiseveranstalter speziell auf den Airport Nürnberg zugeschnittene Angebotspaletten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Airport Nürnberg ist 6 km vom Zentrum der Stadt Nürnberg, 15 km von der Stadt Erlangen und 9 km von Fürth entfernt. Er ist gut über die Autobahn A3, Frankfurt-Nürnberg zu erreichen.

Bahn:  Vom Hauptbahnhof Nürnberg erreicht man den Flughafen schnell und bequem ohne Umsteigen mit der U-Bahn-Linie U2 in nur 12 Minuten

Kategorie Reisebranche: Flughafen Nürnberg

Orangerie im Schlosspark von Łańcut

Jan Potocki Bildungszentrum Łańcut

Im Park- und Palastensemble Łańcut befindet sich ein neues multimediales Bildungszentrum, das Jan Potocki und seiner Zeit gewidmet ist. Der 1761 geborene Universalgelehrte heiratete 1783 Julia Lubomirska, die Erbin von Łańcut und residierte dort ab 1792.

Mehr erfahren »
Kutschenausstellung in Łańcut

Kutschenmuseum in Łańcut

Eine der größten Kutschenausstellungen der Welt ist im Kutschenmuseum von Łańcut im Karpartenvorland zu bestaunen. Die Ausstellung ist Teil des neuen multimediales Bildungszentrums des Ortes.

Mehr erfahren »
Wasserbungalows St. Regis Vommuli Resorts Malediven

St. Regis Maldives Vommuli Resort

Das im November 2016 eröffnete St. Regis Maldives Vommuli Resort liegt auf einer privaten Insel in einem abgelegenen maledivischen Atoll, inmitten einer blühenden Unterwasserwelt. Nur 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug von Male entfernt, werden die Gäste in ein neu entdecktes Paradies im Dhaalu-Atoll gebracht.

Mehr erfahren »
Häuser Ortskern Prien am Chiemsee

Prien am Chiemsee

Das malerische, von traditionellen Häusern im oberbayerischen Stil geprägte Prien am Chiemsee mit circa 10.000 Einwohnern liegt am westlichen Ufer des Sees und ist Ausgangspunkt für Sport-, Freizeit- und Kulturaktivitäten rund um das „Bayerische Meer“.

Mehr erfahren »
Dune Bashing in Wahiba Sands

Wahiba Sands

Wahiba Sands im Oman gilt als eine der schönsten Wüsten der Arabischen Halbinsel. 200 Meter hohe Dünen in verschiedenen Farbtönen von Rot bis Gelb charakterisieren die Wüstenlandschaft.

Mehr erfahren »
Nizwa Festung Innenhof

Festung von Nizwa

Die Festung von Nizwa wurde 1650 in der damaligen Hauptstadt des Oman, Nizwa, erbaut – zu der Zeit Verwaltungssitz der Imame und Wālis. Reisende sollten unbedingt den Turm erklimmen.

Mehr erfahren »
Sultan Qaboos Grand Mosque in Maskat

Große Sultan-Qabus-Moschee

Die Große Sultan-Qabus-Moschee in Maskat scheint den Erzählungen von Aladdin entsprungen: Das imposante Bauwerk mit einer Kuppel und fünf Minaretten wurde über einen Zeitraum von sechs Jahren gebaut, bevor es 2001 seine Pforten öffnete.

Mehr erfahren »
Gebirgslandschaft Jebel Shams Oman

Jebel Shams

Die majestätische Gebirgslandschaft rund um den Jebal Shams, dem höchsten Berg auf der östlichen Arabischen Halbinsel, mit dem Wadi Nakhar, „Grand Canyon von Oman“, stellt eine Traumkulisse für Fotografen und Wanderer gleichermaßen dar.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen