Flughafen Nürnberg Terminal-Eingang
Der Terminal-Eingang des Flughafens Nürnberg mit dekorativem Schriftzug und Porträt. Bild: Flughafen Nürnberg.

Flughafen Nürnberg| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Nürnberg

Im Jahr 2019 nutzten über 4,1 Millionen Passagiere den Flughafen Nürnberg, womit dieser an zehnter Stelle der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland liegt. Grundlage für die insgesamt positive Entwicklung ist die mittlerweile hervorragende Verkehrsanbindung des Flughafens, der seit 1999 auch über eine eigene U-Bahn-Station verfügt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist seitdem in 12 Minuten erreicht, die Messe in 25 Minuten. Im Zusammenhang mit dieser Baumassnahme wurde auch der Vorplatz des Airports mit einem grossen Glasdach völlig neu gestaltet. Über 30 Airlines fliegen Nürnberg im regelmäßigen Geschäfts- oder Urlauberverkehr an. Mehr als 60 Städte sind nonstop oder im Direktflug erreichbar. Zudem bieten alle namhaften Reiseveranstalter speziell auf den Airport Nürnberg zugeschnittene Angebotspaletten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Airport Nürnberg ist 6 km vom Zentrum der Stadt Nürnberg, 15 km von der Stadt Erlangen und 9 km von Fürth entfernt. Er ist gut über die Autobahn A3, Frankfurt-Nürnberg zu erreichen.

Bahn:  Vom Hauptbahnhof Nürnberg erreicht man den Flughafen schnell und bequem ohne Umsteigen mit der U-Bahn-Linie U2 in nur 12 Minuten

Kategorie Reisebranche: Flughafen Nürnberg

Kolbermoor Alte Spinnerei Gelände

Kolbermoor

In Kolbermoor, der Stadt an der Mangfall, findet im zweijährigen Turnus das internationales Schmiedetreffe, die BIENNALE der Schmiede, statt.

Mehr erfahren »
Kirchzeile Bad Aibling

Bad Aibling

Die Gesundheitsstadt Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und gilt zusammen mit seinem Thermalbad als Gesundheitsquelle der Region.

Mehr erfahren »
Erntedankfestumzug in Rosenheim

Rosenheim

Es ist vor allem die ungewöhnliche Mischung aus alpenländischer Tradition und südländischer Lebensart, die Rosenheim so besonders macht.

Mehr erfahren »
Wasserburg in der Innschleife

Wasserburg am Inn

Die mittelalterlich geprägte Stadt Wasserburg liegt einzigartig auf einer zum großen Teil umflossenen Halbinsel im Inn und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte Bayerns.

Mehr erfahren »
Traunstein im Chiemgau

Urlaubsorte im Chiemgau

So vielfältig wie die Region selbst, so vielfältig sind auch die Urlaubsorte im Chiemgau. Die überregional bekanntesten sind dabei sicherlich die klassischen Wintersportorte Inzell, Reit im Winkl und Ruhpolding.

Mehr erfahren »
Traunstein im Chiemgau

Traunstein

Mit etwa 20.000 Einwohnern ist Traunstein die größte Stadt im Chiemgau und gilt mit ihren zahlreichen kulturellen Angeboten als dessen pulsierender Mittelpunkt.

Mehr erfahren »
Wanderer Rauschberg Ruhpolding

Wandern im Chiemgau

Die Chiemgauer Berge sind seit den Anfängen des alpinen Tourismus ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt auf Gipfel und zu rund 80 Almen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen