Köln mit Rhein und Kölner Dom
Köln mit Rhein und Kölner Dom. Bild: Michael Philipp/Pixabay

Reiseziel Deutschland

Urlaub im eigenen Land hat sich in den letzten Jahren zu einem neuem Trend entwickelt. Nachdem die Deutschen als „Reiseweltmeister“ aufbrachen, um vor allen Dingen die Länder am Mittelmeer zu erkunden, entdecken nun viele die Schönheit der eigenen Heimat wieder. Kurze Anreisen, eine hervorragende Infrastruktur und eine große Auswahl von Unterkünften treiben die Lust auf das Urlaubsziel Deutschland weiter an.

Zu den beliebtesten Reiseregionen der Bundesrepublik zählen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Im südlichen Alpenvorland locken die Berge zu Wanderexkursionen, Schlösser zu kulturellen Ausflügen und Seen zu erfrischenden Bädern. An der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns liegen mondäne Seebäder mit schneeweißen Stränden, die imposante Kreideküste Rügens und viele tausend Kilometer Radwege, die entlang von Küsten und Naturschutzgebieten führen. Ebenfalls bei Urlaubern sehr beliebt sind die Inseln der Nordsee, so wie die Mittelgebirge Schwarzwald, Harz oder Sauerland.

Wer sich nur eine kurze Auszeit nehmen will, den zieht es meist in die Städte. Die deutsche Kapitale Berlin, die Hansestadt Hamburg, die Isarmetropole München aber auch das rheinische Köln laden mit zahlreichen Veranstaltungen, guten Einkaufsmöglichkeiten und vielen Museen zu abwechslungsreichen Wochenendtrips ein.

Aktuelle Reise News aus Deutschland

Spitzenkoch André Jaeger kocht im Landhaus Stricker auf Sylt

Vom 12. bis 16. November 2025 begrüßt Sternekoch Holger Bodendorf den Spitzenkoch André Jaeger in seiner Küche im Landhaus Stricker auf Sylt. Das exklusive Gastspiel ist Teil des diesjährigen Island Food Festivals und ein Höhepunkt des größten Kulinarik-Events der Insel.

Internationales Literaturfestival in Graal-Müritz

Im Seeheilbad Graal-Müritz findet vom 29. August bis zum 2. September 2025 das erste Internationale Literaturfestival mit preisgekrönten Autorinnen und Autoren statt. Im Fokus steht Gegenwartsliteratur, insbesondere aus Nord- und Osteuropa.

Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

Reiseziele in Deutschland

Nordhälfte Deutschlands

Treppenweg mit Pflanzen in Fornalutx
Belebter Sandstrand auf Menorca
Belebter Sandstrand auf Menorca

Südhälfte Deutschlands

Beiträge aus unserem Deutschland Reisemagazin

Bootsanleger am Chiemsee mit Alpenblick
Chiemgau

Die Wasserwelt im Chiemgau

„Baden verboten“ heißt es am Frillensee bei Inzell. Es wäre ohnehin kein Vergnügen, denn der kleine See sieht kaum Sonne und wird deshalb nur selten wärmer als zwölf Grad. Um

Weiterlesen »
Nach oben scrollen