Alpenlandschaft Bergsee Österreich
Die Landschaft in großen Teil Österreichs ist geprägt durch Gebirgszüge, Wälder und Seen. Bild: hspeletz/Pixabay

Österreich

Eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber ist der südliche Nachbar Österreich. Das verwundert kaum, denn auf relativ kleinem Raum hat das Land eine ausgesprochen große Vielfalt zu bieten. Seien  es die unzähligen Badeseen, die vor allem in Kärnten bei den Badetemperaturen kaum den Mittelmeerregionen nachstehen, die faszinierenden Alpengipfel in Tirol, Vorarlberg und Kärnten, die jeden Winter Millionen von Skiurlaubern anziehen oder auch die malerischen Weinebenen (vor allem in der Steiermark), in denen Wander- und Genussfreunde voll auf ihre Kosten kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bei diesem riesigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten verwundert es nicht, dass der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Österreich ist. Bis zum Jahr 2019, dem letzten Jahr ohne Coronaeffekte, wurden in Österreich stetig steigende Besucherzahlen verzeichnet. Allein 2019 selbst wurden über 46 Millionen Ankünfte in- und ausländischer Urlauber registriert. Die Wertschöpfungkette aus dem Tourismus belief sich auf fast 22 Mrd. Euro, was einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von über 5 Prozent entspricht. In manchen Regionen Österreichs leben über die Hälfte der Bevölkerung direkt oder indirekt vom Tourismus.
Österreich See Berge
Unzählige kleine und größere, aus den Bergen mit frischem Wasser gespeiste, Seen prägen das Landschaftsbild Österreichs. Bild: Julius Silver/Pixabay

Entgegen der weitläufigen Meinung, dass die meisten Urlauber vor allem in den Wintermonaten zum Skiurlaub nach Österreich fahren, geben die offiziellen Statistiken ein anderes Bild ab. Demnach halten sich die Bedeutung von Sommertourismus und Wintertourismus in etwa die Waage, 2019 wurde im Sommer sogar mehr Umsatz erzielt als im Winter (Quelle: Statista.com).

Wie auch immer die persönlichen Urlaubspräferenzen aussehen, Österreich ist ein wunderschönes Land und bietet mit seiner grandiosen Landschaft mit Bergen, Seen und Wäldern, dem großen kulturellen Angebot in den Städten und nicht zuletzt auch der ausgezeichneten Küche Urlaubsfreuden für jeden Geschmack.

Österreich verfügt auch über viele wunderschöne Städte. Einen Überblick über die Top 5 Städte in Österreich gibt ein Video von Marco Polo:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Österreich ist zu vielfältig, um es pauschal zu beschreiben. Die einzelnen Bundesländer unterscheiden sich in ihrer Struktur und den touristischen Angeboten stark, so dass wir nachfolgend die bedeutendsten Regionen etwas ausführlicher vorstellen.

Tirol

Vorarlberg

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Wien

Reise News aus Österreich

Rita Ora zum Wintersaisonstart 2025/26 in Ischgl

Am 29. November 2025 bringt Weltstar Rita Ora beim legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ in Ischgl mit ihrer unverwechselbaren Power die Tiroler Berge zum Leuchten. Die britische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Rita Ora zählt zu den erfolgreichsten Popkünstlerinnen ihrer Generation.

Wiener Kunstherbst 2025

Der Kunstherbst 2025 führt zu unterschiedlichen Orten in der Stadt und präsentiert ein breites Spektrum an (inter-)nationalen Kunstwerken, Locations und Designs. Besucher können in diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen erleben. Wien gilt längst als Nährboden für zeitgenössische Kunst.

Umwelt-Gütesiegel für St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol darf sich ab sofort mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen“ schmücken. Bislang tragen nur elf Destinationen in Österreich das anerkannte Gütesiegel. Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses – bereits seit vielen Monaten hat man sich in St. Johann in Tirol mit mehr als 100 Kriterien auseinandergesetzt.

Aus unserem Österreich Reisemagazin

Klettern Kult Osttirol
Osttirol

Kletter-Mekka Osttirol

Mit 26 Klettersteigen, sieben Klettergärten, drei familienfreundlichen Hochseilgärten sowie hunderten alpinen Mehrseilrouten darf sich Osttirol, die Enklave zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern, den Lienzer Dolomiten und dem Karnischen Grenzkamm, zu Recht als Kletter-Mekka bezeichnen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen