Urlaub im Sun Siyam Olhuveli Maldives buchen
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Reiseziele auf den Malediven (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa
Das Fünf-Sterne Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa befindet sich auf der Privatinsel Furanafushi und liegt eine kostenlose 15-minütige Schnellbootfahrt vom internationalen Flughafen Velana entfernt.

Kandima Maldives
Das Kandima Maldives ist ein bei vielen Stammgästen sehr beliebtes Lifestyle Resort im Dhaalu Atoll. Es zeichnet sich durch einen wunderschönen. langen Sandstrand und einer der größten Swimmingpools der Malediven aus.

Kuda Villingili
Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

Le Méridien Maldives Resort & Spa
Das Le Méridien Maldives Resort & Spa liegt malerisch in einer abgelegenen Ecke des Lhaviyani-Atolls auf der natürlichen Privatinsel Thilamaafushi.

Huvafen Fushi
Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

Coco Bodu Hithi
Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.
Reise News aus aller Welt:
Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg
Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.
Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives
Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.
Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025
Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.
Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“
Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.
Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner in der First Class
Ab sofort lädt Emirates First-Class-Gäste an Bord dazu ein, in den kommenden Monaten den seltenen Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner zu genießen – serviert auf allen Strecken ab Dubai. Durch eine exklusive Partnerschaft mit Moët Hennessy ist Emirates die einzige Airline mit direktem Zugang zu diesem besonderen Jahrgang direkt vom Weingut.
„Spende Dein Pfand“ am Flughafen Hamburg feiert zehnjähriges Jubiläum
Seit dem Start im September 2015 haben Reisende im Rahmen des sozialen Projekts „Spende Dein Pfand“ am Flughafen Hamburg insgesamt über 3 Millionen Pfandflaschen und -dosen in die Sammeltonnen gespendet. Insgesamt kamen beeindruckende 790.000 Euro Pfandwert zusammen.