Long Beach Resort Mauritius Architektur
Das Long Beach Resort Mauritius zeichnet sich durch eine ganz besondere Architektur aus. Bild: © Sunlife

Pauschalreisen Long Beach Mauritius

Das Long Beach Resort an der Ostküste von Mauritius verfügt über einen der längsten Sandstrände auf Insel und zeichnet sich zusätzlich durch eine beeindruckende Pflanzenvielfalt mit über 500.000 Strächern aus. Eingebettet in die Pflanzenwelt stellt das 2.500 Quadratmeter große Spa-Center einen Erholungsort der besonderen Art dar. Verfolgt wird ein 360-Grad-Erlebnis, unter anderem mit Ayurveda-Retreats und Schlaf-, Wasser- und Aromatherapie-Möglichkeiten. Für Treatments stehen zwölf Behandlungsräume sowie eine Outdoor-Plattform zur Verfügung. Holzlamellen, Wasserbecken und mauritisches Vulkangestein fügen sich geschickt in die natürliche Umgebung ein. Auch die Badelandschaft lässt keine Wünsche offen. Ob in einer Cabana am Hauptpool mit einem Drink von der Bar oder am Adults-Only Infinity-Pool mit Blick aufs Meer, jeder Gast findet seinen Lieblingsplatz. Während Eltern entspannen, toben sich Kinder und Jugendliche im großen Kids Club aus oder entdecken Pflanzenarten und Bienenvölker auf dem Biodiversity Trail.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Informationen zu Mauritius (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

Siebenfarbige Erde

Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

Weiterlesen »
Kayaktour in der Tamarin Bay auf Mauritius

Tamarin

Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Tamarin in den letzten Jahren allmählich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, ohne jedoch seinen ursprünglichen Charme und seine Gelassenheit zu verlieren. Vor allem für Naturliebhaber und Wassersportler bietet Tamarin zahlreiche Möglichkeiten und Aktivitäten.

Weiterlesen »
Caudan Waterfront Port Louis Geschäfte

Port Louis

Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist eine lebhafte, geschäftige Stadt an der Nordwestküste der Insel. Diese Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Herz von Mauritius und trägt eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Franzosen gegründet wurde.

Weiterlesen »
Coin de Mire Mauritius

Coin de Mire (Gunner’s Coin)

Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt. Coin de Mire ist berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation.

Weiterlesen »
Blue Bay Marine Park Meeresreservat

Blue Bay Mauritius

Eines der attraktivsten Küstengebiete auf Mauritius ist Blue Bay im Südosten der Insel. Die unterschiedlichen Blautöne der Lagune geben diesem Abschnitt ihren Namen, das klare Wasser und die tropische Naturlandschaft runden das besondere Blue Bay-Feeling ab.

Weiterlesen »
Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

Bras d’Eau Nationalpark

Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen