Mahébourg Mauritius Motorrad
In der ehemaligen Hauptstadt Mahébourg zeigt sich die Insel Mauritius von ihrer ursprünglichen Seite. Bild: Julia Joppien/Unsplash

Mahébourg

Mahébourg, die ehemalige Hauptstadt von Mauritius, liegt an der Ostküste der Insel. Gegründet im 18. Jahrhundert von den Franzosen, bietet Mahebourg einen interessanten Einblick in die Vergangenheit der Insel, die hier deutlich spürbar wird. Anders als die großen Touristenzentren im Norden und Westen von Mauritius hat sich Mahébourg viel von seinem ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Straßen sind oft belebt, aber nicht überfüllt, und das Leben spielt sich hier immer noch in einem gemächlichen Tempo ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein guter Startpunkt für eine Erkundung von Mahébourg ist das National History Museum. In einem alten Kolonialgebäude untergebracht, dokumentiert das Museum die koloniale Vergangenheit Mauritius’ und erzählt von den maritimen Kämpfen zwischen den Franzosen und Briten, die vor der Küste stattfanden. Das wohl bedeutendste historische Ereignis, das hier behandelt wird, ist die berühmte Seeschlacht von Grand Port im Jahr 1810 – die einzige französische Seeschlacht, die während der Napoleonischen Kriege gewonnen wurde. Mit Artefakten und Modellen vermittelt das Museum die Geschichte Mauritius’ und lässt Besucher in eine vergangene Zeit eintauchen.

Lohnenswert ist ein Besuch des Wochenmarkts von Mahébourg , der immer montags stattfindet und einer der größten Märkte auf Mauritius ist. Hier bieten die lokalen Händler frische Produkte, Kleidung, Gewürze und Kunsthandwerk an. Für die Besucher ist der Markt eine gute Gelegenheit, die authentische mauritische Küche kennenzulernen und lokale Spezialitäten wie „Gato Piment“ (Chili-Krapfen) oder „Dholl Puri“ (gefüllte Teigfladen) zu probieren. Die Farben und Düfte des Marktes sowie das bunte Treiben verleihen dem Besuch eine ganz besondere Atmosphäre.

Lernen Sie Mahébourg persönlich kennen:

Ein weiteres Highlight von Mahébourg ist die Uferpromenade, die entlang des Grand Port Bay verläuft und mit ihren herrlichen Ausblicken auf die Bucht zum Flanieren einlädt. Für Abwechslung sorgen auch Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln Île aux Aigrettes oder Île aux Cerfs, die bei den lokalen Anbietern gebucht werden können. Die Île aux Aigrettes ist ein Naturreservat, das sich dem Schutz der einheimischen Pflanzen und Tiere widmet. Hier haben Besucher die Möglichkeit, einige der endemischen Arten von Mauritius zu sehen, darunter den berühmten Pink Pigeon, einen der seltensten Vögel der Welt.

Wer gerne schnorchelt oder taucht, findet rund um Mahébourg einige der besten Spots der Insel. Auch der Blue Bay Marine Park, nur eine kurze Fahrt von Mahébourg entfernt, ist ein beliebter Ort zum Schnorcheln und bekannt für seine lebendige Vielfalt an Korallen und Fischen. Die flache Lagune ist ein ideales Revier für Anfänger.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Nördliche Inseln von Mauritius

    Die nördliche Inseln von Mauritius Gunner’s Coin (Coin de Mire), Ile aux Gabriel, Flat Island (Ile Plate), Round Island und Serpent Island sind ein Geheimtipp für das ultimative Robinson Crusoe Feeling.

    Weiterlesen »
    Ebony Forest Chamarel Wasserfall

    Ebony Forest Naturreservat

    Das Ebony Forest Naturreservat auf Mauritius ist ein Schutzgebiet, das sich in der Nähe von Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die einheimische Flora und Fauna der Insel zu bewahren und die Wiederaufforstung des ursprünglichen Ebenholzwaldes zu fördern.

    Weiterlesen »
    Coin de Mire Mauritius

    Coin de Mire (Gunner’s Coin)

    Etwa fünf Meilen vor der Nordküste von Mauritius liegt die Insel Coin de Mire, auch Gunner’s Coin oder Gunner’s Quoin genannt. Coin de Mire ist berühmt für ihre reiche tropische Vogelpopulation.

    Weiterlesen »
    Kayaktour in der Tamarin Bay auf Mauritius

    Tamarin

    Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Tamarin in den letzten Jahren allmählich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, ohne jedoch seinen ursprünglichen Charme und seine Gelassenheit zu verlieren. Vor allem für Naturliebhaber und Wassersportler bietet Tamarin zahlreiche Möglichkeiten und Aktivitäten.

    Weiterlesen »
    Le Morne Küste aus der Luft

    Le Morne

    Le Morne ist ein ruhiger und geschichtsträchtiger Ort im Südwesten von Mauritius, der heute vor allem Badeurlauber und Wassersportler anspricht. Die Küstenlinie rund um Le

    Weiterlesen »
    Naturparks Mauritius tropische Pflanzen

    Naturpark La Vallée Des Couleurs

    Der Naturpark La Vallée Des Couleurs liegt im südwestlichen Teil von Mauritius und ist bekannt für seine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften, die sowohl Naturfreunde als auch Abenteurer begeistern. Der Park erstreckt sich über eine Fläche von rund 450 Hektar und ist insbesondere für seine spektakulären geologischen Formationen berühmt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Île aux Aigrettes Naturschutzgebiet
    Mauritius

    Nationalparks von Mauritius

    Die grüne Insel Mauritius ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders bemerkenswert sind die Nationalparks von Mauritius, die nicht nur durch ihre außergewöhnliche Schönheit, sondern auch durch ihre enorme biologische Vielfalt bestechen. In diesen geschützten Gebieten findet man zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen