Hongkong: Hygieneprotokoll für Tourismussektor

Das Hong Kong Tourism Board hat angesichts der Covid-19-Pandemie die Einführung eines standardisierten Hygieneprotokolls für den Tourismus und alle angrenzenden Sektoren angekündigt. Dieses beinhaltet einheitliche Guidelines für die Umsetzung von sanitären Schutzmaßnahmen unter anderem in Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten sowie im Einzelhandel. Damit soll die Sicherheit von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen gewährleistet und das Vertrauen in Reisen nach Hongkong gestärkt werden. Mehr als 1.800 Hongkonger Betriebe wollen das Protokoll übernehmen.

Hongkong Victoria Harbour bei Nacht
Hongkong: Victoria Harbour bei Nacht. Bild: (c) HKTB

Das Protokoll wurde gemeinsam mit der Hongkonger Behörde für Qualitätssicherung HKQAA entwickelt. Die Einführung erfolgt in zwei Phasen: zunächst werden Einkaufszentren, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Tour-Anbieter akkreditiert. Dazu kommen Restaurant- und Einzelhandelsbetriebe, die bereits Teil des Quality Tourism Service-Programms des Hong Kong Tourism Boards sind. In der zweiten Phase wird das Protokoll um Busunternehmen, Veranstaltungszentren, Unternehmen der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Konferenzen und Event) sowie weitere Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe erweitert. Die teilnehmenden Unternehmen müssen strenge Hygiene- und Anti-Epidemie-Maßnahmen einhalten und werden stichprobenartig von der HKQAA inspiziert. Zertifizierte Betriebe werden mit dem „Anti-Epidemic Hygiene“-Logo ausgezeichnet und auf der Website der HKQAA gelistet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    UN Tourismus-Auszeichnung für Dorf Di Gang in Zhejiang

    Das über 2.500 Jahre alte Dorf Di Gang liegt im Herzen des Yangtze-Deltas und vereint historische Erbstätten wie das Mulberry-Bassin-Fischteich-System, den Großen Kanal von China und die Seidenherstellungstechnik. Mit Volksfesten und Workshops zu immateriellem Kulturerbe verbindet das Dorf Tradition und modernes Tourismusmanagement.

    Weiterlesen »

    Zhejiang Travel – KI gesteuerte Tourismusplattform für internationale Touristen

    Am 26. Juni 2025 wurde im Hauptsitz der World Tourism Alliance in Hangzhou offiziell die Serviceplattform „Zhejiang Travel“ vorgestellt, die speziell für internationale Touristen kreiert worden ist. Die Plattform basiert auf Chinas erstem groß angelegten KI-gestützten Tourismusmodell und integriert mehrere intelligente Dienste, um ein durchgängig digitales und smartes Reiseerlebnis für Zhejiang zu schaffen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen