Provinz Jiangsu investiert in Verkehrsinfrastrukturprojekte

Die Provinz Jiangsu plant im Jahr 2024 insgesamt 42,7 Milliarden Yuan (€5,5 Milliarden) in Verkehrsinfrastrukturprojekte zu investieren. Diese Investitionen umfassen den Bau von 24 Schnellstraßen und Flusspassagen und sollen dazu beitragen, die Mobilität zu verbessern und das regionale Wachstum weiter anzukurbeln.

Bereits im Jahr 2023 hat Jiangsu Verkehrsinvestitionen in Höhe von insgesamt 51,15 Milliarden Yuan abgeschlossen, wie das Bauamt für Verkehrstechnik in Jiangsu mitteilte.

Zu den geplanten Projekten für 2024 gehören zahlreiche neue Autobahnen und Brücken, die eine Fahrtzeit zwischen verschiedenen Orten der Provinz deutlich angenehmer und kürzer werden lassen.

Diese beeindruckenden Investitionen und Bauprojekte zeigen das Engagement von Jiangsu für die Entwicklung einer modernen und effizienten Verkehrsinfrastruktur. Die Provinz strebt danach, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ein günstiges Umfeld für Unternehmen und Investoren zu schaffen. Auch der Tourismus soll durch die neuen Verbindungen profitieren und die Fahrt durch die Provinz angenehmer und effizienter gestalten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen