Art@Harbour 2024 in Hongkong

Installation teamlab continuous
Installation teamlab continuous in Hongkong. Bild: © Leisure and Cultural Services Department

Das Leisure and Cultural Services Department (LCSD) präsentiert gemeinsam mit dem internationalen Kunstkollektiv teamLab sowie Hongkonger Künstlern und anderen Partnern die Art@Harbour 2024. Mehrere Kunstinstallationen und digitale Kunstfassaden im Freien – die Kunst, Wissenschaft und Technologie integrieren – werden Kunstinteressierten eine inspirierende und sinnliche Erfahrung entlang der Hafenfront von Hongkong bieten.

teamLab Continuous ist eine interaktive Installation, die sich vom 25. März bis 2. Juni über die Rasenflächen des Tamar-Parks bis hin zum Victoria Harbour erstrecken wird. Hunderte von farbenfroh leuchtenden, eiförmigen Strukturen ändern dann kontinuierlich ihre Farben und Klänge, wenn Besucher mit ihnen interagieren. Außerdem gibt es geschmückte Bäume im Park, die ebenfalls mit wechselnden Farblichtern und Klängen reagieren.

Vom 16. März bis 7. April findet das Festival WestK FunFest statt. Zu den Highlights gehört Ephemeral, eine preisgekrönte, groß angelegte immersive Kunstinstallation entlang der Waterfront Promenade, wo Besucher in eine Welt aus riesigen, regenbogenfarbenen Seifenblasen eintauchen und Pop-up-Performances erleben können.
Ein Muss für Liebhaber der Popkultur ist die ComplexCon Hong Kong vom 22. bis 24. März, die erstmals außerhalb der USA stattfindet. Das von Experten kuratierte Festival präsentiert die einflussreichsten Marken und Künstler der Welt und schafft so ein unvergessliches Erlebnis, das Mode, Sneaker, Kunst, Essen, Musik und vieles mehr miteinander verbindet. Das Festival feiert sein internationales Debüt auf der AsiaWorld Expo, nur wenige Minuten vom internationalen Flughafen Hongkong entfernt.

Auch bereits bekannte Kunstereignisse kehren nach Hongkong zurück
Die Art Basel Hong Kong ist ein Eckpfeiler der Kunstsaison. Die prestigeträchtige Kunstmesse findet vom 28. bis 30. März im Hong Kong Convention and Exhibition Centre statt und präsentiert mehr als 240 Galerien von Weltrang und sechszehn groß angelegte Installationen.

Weiterhin kehrt vom 27. bis 31 März die Art Central wieder an die Central Harbourfront zurück. Präsentiert wird grenzüberschreitende zeitgenössische Kunst von den zukunftsweisendsten Galerien der Region. Ein neuer Bereich namens „Neo“ wird Erstausstellern gewidmet.

Im West Kowloon Cultural District, einem der coolsten Viertel des Hafens, können noch bis 11. April die Ausstellung Botticelli to Van Gogh mit Meisterwerken aus der Londoner National Gallery im Hong Kong Palace Museum bewundert werden.

Ab 16. März wird im M+ Museum die beeindruckende Ausstellung Noir & Blanc mit Schwarz-Weiß-Fotografien zu sehen sein. Die Ausstellung erforscht die Schwarz-Weiß-Fotografie und bietet verschiedene Perspektiven, um das Schaffen von Schwarz-Weiß-Bildern im Laufe von mehr als einem Jahrhundert zu verstehen.

Außerdem bietet das Hong Kong Tourism Board eine organisierte Arts in Hong Kong Harbour Tour mit Sitzplätzen in der ersten Reihe zu den künstlerischen Wundern entlang des Meeres an.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Hongkong

    Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

    Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Hongkong.

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Hongkong.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen