Beersheva River Park in der Negev eröffnet

Naturpark Beersheva River ehemalige Mülldeponie
Der Naturpark Beersheva River ist aus einer ehemaligen Mülldeponie entstanden. © Bonnie Scheinman

Im nordwestlichen Negev, einem Wüstengebiet im Süden Israels, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

Neben großen Grünflächen bietet der neue Park historische Stätten, malerische Brücken, einen Sportbereich, einen botanischen Garten mit Wüstenpflanzen sowie Bänke entlang der Promenade. Auch die vielfältige Tierwelt beeindruckt die Besucher, darunter Reptilien und Vögel, die sich unter anderem gerne auf der hochmodernen Rohrbrücke des Parks niederlassen und von den Menschen bestaunt werden können. Dazu wurde vom KKL-JNF (Jüdischer Nationalfonds) ein großer künstlicher See mit einer Fläche von 80.000 Quadratmetern angelegt, der ein Erholungsgebiet, Touristenattraktionen und Restaurants umfasst.

Zu den speziellen Stätten des Beersheva River Parks zählt der Bell Park, der eine Fläche von 40.000 Quadratmetern umfasst. Dieser bietet große Rasenflächen, Spielgeräte für Kinder und einen schönen Blick auf die Häuser der Altstadt von Beersheva. Eines der Herzstücke ist die zentrale Promenade, die den 250.000 Quadratmeter großen und drei Kilometer langen Park mit der türkischen Brücke im Westen und der Nationalstraße 40 im Osten verbindet.

Eine weitere Attraktion innerhalb des Beersheva River Parks ist der Mitzpe Beit Eshel Park mit einer Fläche von 38.000 Quadratmetern – eine der ersten israelischen Gemeinden, die 1943 in Negev gegründet wurde. Er zeichnet sich vor allem durch restaurierte Gewehrschächte, Bunker und Sandsäcke sowie einem Steinbrunnen aus, der zur Trinkwasserversorgung und Bewässerung der Felder diente.

Der neue Naturpark eignet sich besonders zur Vogelbeobachtung. Das KKL-JNF Vogelbeobachtungszentrum bietet den Besuchern einen Einblick in die spannende Welt der wandernden Küstenvögel, Singvögel und Greifvögel. Im vergangenen Herbst wurde eine Bartmeise beobachtet – eine Vogelart, die seit den 1990er Jahren nicht mehr in Israel gesichtet worden war. Bereits damals galten die Flussmündungen von Beersheba als eines der besten Vogelbeobachtungsgebiete in Israel. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts zogen die offenen Gewässer einer Kläranlage eine große Vielfalt von Vögeln an. Im Rahmen des Baus des Parks wurde daher in Anbetracht des Potenzials dieses Ortes in Abstimmung mit der Stadtverwaltung von Beersheba beschlossen, eine große Fläche für das KKL-JNF Vogelbeobachtungszentrum zur Verfügung zu stellen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen