Carmen Aufführung im Ganei Yehoshua Park in Tel Aviv

Carmen im Park Open Air Tel Aviv
Spektakuläre Kulisse bei der Open Air-Aufführung Carmen im Park in Tel Aviv. Bild: © Yossi Zwecker

Am 18. August 2022 können sich Besucher, Einheimische und Opern-Fans auf eine Aufführung der besonderen Art freuen: Unter freiem Himmel führt die Israelische Oper in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Tel Aviv-Jaffa Georges Bizets Carmen im Ganei Yehoshua Park auf. Der Eintritt für das Event ist frei. Die Vorstellung beginnt um 20:30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.

Bei der diesjährigen Produktion von Carmen wirken mehr als 250 Mitarbeiter der Israelischen Oper mit – Solisten, Opernchor, Musiker, Tänzer und Schauspieler. Dirigiert wird Carmen von Dan Ettinger, dem Musikdirektor der Israelischen Oper, Regie führt Gadi Shechter, der bereits bei anderen Produktionen im Park Regie geführt hat. Begleitet wird die Aufführung von dem Israel Symphony Orchestra Rishon LeZion und dem Israeli Opera Choir.

Zudem treten zwei der größten Opernstars Israels auf: Naama Goldman übernimmt die Hauptrolle – zum ersten Mal spielte sie diese in Masada beim Israel Opera Festival und tritt seitdem mit großem Erfolg in der ganzen Welt als Carmen auf. Die Sopranistin Ella Vasilevichky singt bei der Oper im Park die Rolle der Michaela.

Seit 20 Jahren ziehen die großen Parkinszenierungen jährlich zahlreiche Kultur- und Operliebhaber an. Ron Huldai, Bürgermeister von Tel Aviv-Jaffa, zeigt sich begeistert darüber, dass in diesem Jahr Carmen aufgeführt wird: „Dieser Sommer wird ein spektakuläres Fest der wilden Liebe, des abgrundtiefen Hasses und der brennenden Leidenschaft. Die Aufführung von Carmen im Ganei Yehoshua Park bietet Zehntausenden von Zuschauern ein magisches und unvergessliches Sommererlebnis. Sie sind alle herzlich eingeladen!“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen