Infrastruktur um den See Genezareth wird erneuert

Tiberias Verschönerung der Uferpromenade
In Tiberias am See Genezareth soll die Uferpromenade ausgebaut und verschönert werden. Bild: © Itamar Grinberg/IMOT

Rund um den See Genezareth und die Stadt Tiberias, die an dessen Westufer liegt, wird die Infrastruktur erneuert und verschönert. Die israelische Regierung hat 90 Mio. Israelische Schekel (NIS), umgerechnet etwa 26 Mio. Euro, für die Modernisierung und den Ausbau der Promenade und des Ufers in Tiberias genehmigt. Insbesondere die Yigal Alon Promenade, die Hayarkon-Straße und der Küstenstreifen entlang des See Genezareth sollen eine Aufwertung erfahren.

Neben der Verschönerung der Uferpromenade wird die touristische Infrastruktur auch durch die Eröffnung neuer Hotels gestärkt. Direkt am Strand Haon eröffnete Ende Juni die neue Glamping-Anlage Mia der Olive-Hotelkette. Die Anlage umfasst 30 klimatisierte Zelte für bis zu sechs Personen mit eigenen Toiletten, Duschen und eine Küche mit Kochherd, Mikrowelle, Grillständern und Kühlschränken. Die Anlage befindet sich in der Nähe des Ufers des Feriendorfes Daria.

Neu eröffnet hat zudem das Sofia – Sea of Galilee Hotel in zentraler Lage in Tiberias. Das Wellness- und Freizeithotel mit 120 Zimmern befindet sich in einem restaurierten Steinhaus aus dem 19. Jahrhundert, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum und dem Westufer des Sees Genezareth entfernt. Benannt ist das Haus nach der Mutter des verstorbenen Eigentümers, Reuven Srugo. Neben einem koscheren Restaurant, das sich auf regionale galiläische Küche aus lokalen Zutaten spezialisiert hat, verfügt das Hotel über eine Dachterrasse, auf der Gäste einen Sundowner und den einmaligen Blick auf den See Genezareth genießen können.

Die Maßnahmen sollen den Tourismus in Tiberias stärken und zu einer wirtschaftlichen Belebung der Unternehmen in der Region führen. Tourismusminister Yoel Razvozov betonte die Ziele seines Ministeriums für die Stadt: „Wir bringen Tiberias zurück an die Spitze der Touristenstädte in Israel. Die Tourismussaison ist in vollem Gange und wir arbeiten so schnell wie möglich daran, die Lebensgrundlage der Einwohner und Geschäftsinhaber in der Stadt weiter zu verbessern. Lange wurde das touristische Potential der Stadt vernachlässigt. Ganz Israel möchte aber, dass die Stadt erfolgreich ist und dass Tiberias wieder in der Lage ist, zahlreiche Besucher zu beherbergen, die die Wirtschaft der Stadt und das Land unterstützen.“

Direkt am See Genezareth gelegen, zählt Tiberias zu den wichtigsten Touristenstädten Israels. Die Region Galiläa punktet besonders mit zahlreichen historischen Stätten und ist besonders bei Pilgern, aber auch Aktiv- und Familienurlaubern beliebt. Rund um den See Genezareth können Gläubige und religiös Interessierte die Kirchen und Klöster besichtigen, die in die frühesten Tage des Christentums zurückführen, oder eine der ältesten Synagogen der Welt in Baram bestaunen. Aktivurlauber können dank der Vielfalt der Flüsse und Seen und der Küste Galiläas zahlreiche Wassersportarten ausprobieren. Von Kajakrennen im Wildwasser über Wasserski, Tubing oder Kitesurfen werden hier diverse Möglichkeiten angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen