Inschrift aus der Zeit des Byzantinischen Reiches in Israel gefunden

Inschrift Christus geboren von Maria Ausgrabung Israel
Die Inschrift "Christus geboren von Maria", die bei Ausgrabungen im Türsturz einer Kirche in der Jezreel-Ebene in Israel entdeckt wurde. Bild: (c) Tzachi Lang/Israel Antiqities Authority

Die in Stein gemeißelte griechische Inschrift „Christus, geboren von Maria“, ist Teil eines Türsturzes, der in den Rahmen eines Kircheneingangs eingelassen war. Sie stammt aus der Zeit des Byzantinischen Reiches und wurde bei Ausgrabungen der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) unter der Leitung von Tzachi Lang und Kojan Haku im Dorf Et Taiyiba in der Jezreel-Ebene gefunden. Die Inschrift in der Tür wurde in sekundärer Verwendung in einer der Wände eines prächtigen Gebäudes aus byzantinischer oder frühislamischer Zeit entdeckt, wo die Ausgrabungen auch zwei Räume mit Mosaikpflasterungen in geometrischen Mustern aufdeckten.

Dr. Leah Di-Segni, Forscherin am Institut für Archäologie der Hebräischen Universität Jerusalem, entzifferte die Inschrift. Laut der Wissenschaftlerin handelt es sich um eine Widmungsinschrift, die beim Gießen des Fundaments der Kirche eingraviert wurde. Die Formel „Christus, geboren von Maria“ soll den Leser vor dem bösen Blick schützen und wurde häufig zu Beginn von Inschriften und Dokumenten dieser Zeit verwendet. Für Di-Segni bestätigt die Inschrift außerdem eindeutig, dass es sich bei dem entdeckten Gebäude um eine Kirche und nicht um ein Kloster handelte, da eine Begrüßung von Gläubigen in Klöstern unüblich war. Die vollständige Inschrift lautet: „Christus geboren von Maria. Dieses Werk des gottesfürchtigsten und frommen Bischofs [Theodo]sius und des unglücklichen Th[omas] wurde von Grund auf gebaut – -. Wer eintritt, soll für sie beten.“

Theodosius, den der Text als Gründer des Gebäudes nennt, war einer der ersten christlichen Bischöfe. Er diente als regionaler Erzbischof − die oberste religiöse Autorität der Metropole Bet She’an, zu der das Dorf Et Taiyiba gehörte. Dr. Walid Atrash von der IAA äußerte sich über die Bedeutung des Fundes: „Dies ist der erste Beweis für die Existenz der byzantinischen Kirche in Et Taiyiba und ergänzt damit andere Funde, die die Aktivitäten der Christen, die in der Region lebten, belegen“.

In der Region wurden zuvor eine Kirche aus der Zeit der Kreuzzüge und ein Klosterkomplex geborgen. Das 1.300 Jahre alte Kloster, das von Nurit Feig von der IAA und Dr. Moti Aviam vom Kinneret Academic College in Kfar Kama entdeckt wurde, gehörte ebenfalls zu dem Zuständigkeitsbereich der religiösen Metropole Bet She’an. Der Fund der antiken Gebäude aus verschiedenen Epochen bezeugt laut den Ausgrabungsleitern Lang und Haku eine lange Siedlungsphase der Jezreel-Ebene. Um das öffentliche Interesse an Archäologie zu steigern, nahmen außer den Forschern auch Studenten, Freiwillige und Arbeiter aus der örtlichen Gemeinde an der Ausgrabung teil.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen