Ironman 70.3 erstmals in Israel

See Genezareth Tiberias
Der See Genezareth liegt inmitten der üppigen Hügellandschaft Galiläas. Bild: © Itamar Grinberg/IMOT

Am 12. November startet das Ironman-70.3-Rennen erstmals in Israel. Das sportliche Großereignis findet in und um die Stadt Tiberias am Westufer des Sees Genezareth statt. Geschwommen wird im biblischen See, den eine 90 Kilometer lange Radstrecke säumt. An der Nord- und Ostseite des Sees zieht sich eine flache und schnelle Rad- und Laufstrecke mit freiem Blick aufs Wasser entlang. Die Anmeldung für das Triathlon ist online über die offizielle Internetseite des Ironman möglich. www.ironman.com/im703-tiberias

Ironman 70.3 weltweit
Als Ironman 70.3 bezeichnet man den von der World Triathlon Corporation seit 2001 veranstalteten Triathlon. Er leitet sich von dem klassischen Ironman-Wettkampf ab und beträgt die Hälfte seiner Länge: Er besteht aus 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21,1 Kilometern Laufen. Das erste Rennen fand 2001 in Llanberis in Wales statt. Seitdem haben Athleten jedes Jahr die Möglichkeit, in atemberaubenden Kulissen rund um die Welt am Ironman 70.3 teilzunehmen. Zudem können sich die Teilnehmer im Rahmen der Ironman-Rennen für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft qualifizieren. Der Triathlon in Tiberias bietet insgesamt 40 Plätze für die Ironman 70.3 WM 2022 in Taupo, Neuseeland.

Tiberias – Hauptstadt des grünen Nordens
Mit 40.000 Einwohnern ist Tiberias die größte Stadt am See Genezareth. Neben Jerusalem und Safed gilt Tiberias als eine der großen heiligen Stätten des Judentums. Hier befinden sich Gräber der jüdischen Stammesmütter und die Gräber der bekannten Rabbis Maimonides, Jochanan ben Sakkai und Ben Akiva. Zudem laden christliche und jüdische Stätten wie die Petrus-Kirche aus dem Jahr 1870, das griechisch-orthodoxe Kloster und die Hammat-Tiberias-Synagoge zu einem Besuch der Heiligen Stadt im Norden Israels ein. Ebenso bedeutend sind die vielzähligen schwefel- und radonhaltigen Thermen der Stadt und der daraus gewonnene Heilschlamm. Auch im Winter ermöglicht das milde Klima einen erlebnisreichen und gleichzeitig erholsamen Urlaub bei lauwarmen Temperaturen stets über 15 Grad.

Der See Genezareth
Der biblische See südlich von Tiberias gelegen ist mit 212 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefst gelegene Süßwassersee der Welt und dient als wichtigstes Süßwasserreservoir in der Region. Er hat im Christentum einen besonderen Stellenwert, da er als eines der meist erwähnten Orte in der Bibel gilt und wichtige heilige Stätten entlang seiner Ufer zu finden sind. Doch auch für nicht christliche Touristen stellt der Kinneret, wie er auf Hebräisch heißt, ein besonderes Naturerlebnis dar. Er liegt inmitten der üppigen Hügellandschaft Galiläas und bietet einen Blick auf die Berge der Golanhöhen. Die zahlreichen Wanderwege wie der Jesus Trail oder der Israel National Trail und auch die Nationalparks locken jedes Jahr Aktivurlauber in die Region rund um den See. Das spiegelklare und meist ruhige Wasser des Sees garantiert perfekte Bedingungen für alle Formen des Wassersports.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen