Ironman 70.3 erstmals in Israel

See Genezareth Tiberias
Der See Genezareth liegt inmitten der üppigen Hügellandschaft Galiläas. Bild: © Itamar Grinberg/IMOT

Am 12. November startet das Ironman-70.3-Rennen erstmals in Israel. Das sportliche Großereignis findet in und um die Stadt Tiberias am Westufer des Sees Genezareth statt. Geschwommen wird im biblischen See, den eine 90 Kilometer lange Radstrecke säumt. An der Nord- und Ostseite des Sees zieht sich eine flache und schnelle Rad- und Laufstrecke mit freiem Blick aufs Wasser entlang. Die Anmeldung für das Triathlon ist online über die offizielle Internetseite des Ironman möglich. www.ironman.com/im703-tiberias

Ironman 70.3 weltweit
Als Ironman 70.3 bezeichnet man den von der World Triathlon Corporation seit 2001 veranstalteten Triathlon. Er leitet sich von dem klassischen Ironman-Wettkampf ab und beträgt die Hälfte seiner Länge: Er besteht aus 1,9 Kilometern Schwimmen, 90 Kilometern Radfahren und 21,1 Kilometern Laufen. Das erste Rennen fand 2001 in Llanberis in Wales statt. Seitdem haben Athleten jedes Jahr die Möglichkeit, in atemberaubenden Kulissen rund um die Welt am Ironman 70.3 teilzunehmen. Zudem können sich die Teilnehmer im Rahmen der Ironman-Rennen für die Ironman 70.3 Weltmeisterschaft qualifizieren. Der Triathlon in Tiberias bietet insgesamt 40 Plätze für die Ironman 70.3 WM 2022 in Taupo, Neuseeland.

Tiberias – Hauptstadt des grünen Nordens
Mit 40.000 Einwohnern ist Tiberias die größte Stadt am See Genezareth. Neben Jerusalem und Safed gilt Tiberias als eine der großen heiligen Stätten des Judentums. Hier befinden sich Gräber der jüdischen Stammesmütter und die Gräber der bekannten Rabbis Maimonides, Jochanan ben Sakkai und Ben Akiva. Zudem laden christliche und jüdische Stätten wie die Petrus-Kirche aus dem Jahr 1870, das griechisch-orthodoxe Kloster und die Hammat-Tiberias-Synagoge zu einem Besuch der Heiligen Stadt im Norden Israels ein. Ebenso bedeutend sind die vielzähligen schwefel- und radonhaltigen Thermen der Stadt und der daraus gewonnene Heilschlamm. Auch im Winter ermöglicht das milde Klima einen erlebnisreichen und gleichzeitig erholsamen Urlaub bei lauwarmen Temperaturen stets über 15 Grad.

Der See Genezareth
Der biblische See südlich von Tiberias gelegen ist mit 212 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefst gelegene Süßwassersee der Welt und dient als wichtigstes Süßwasserreservoir in der Region. Er hat im Christentum einen besonderen Stellenwert, da er als eines der meist erwähnten Orte in der Bibel gilt und wichtige heilige Stätten entlang seiner Ufer zu finden sind. Doch auch für nicht christliche Touristen stellt der Kinneret, wie er auf Hebräisch heißt, ein besonderes Naturerlebnis dar. Er liegt inmitten der üppigen Hügellandschaft Galiläas und bietet einen Blick auf die Berge der Golanhöhen. Die zahlreichen Wanderwege wie der Jesus Trail oder der Israel National Trail und auch die Nationalparks locken jedes Jahr Aktivurlauber in die Region rund um den See. Das spiegelklare und meist ruhige Wasser des Sees garantiert perfekte Bedingungen für alle Formen des Wassersports.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen