Israel: Festungskomplex aus der Zeit König Davids entdeckt

Ausgrabung der Israel Antiquities Authority in Hispin
Ausgrabung der Israel Antiquities Authority in Hispin. Bild: Yaniv Berman, Israel Antiquities Authority

Ein Festungskomplex aus der Zeit König Davids wurde jüngst von der Israelischen Denkmalschutzbehörde Israel Antiquities Authority (IAA) bei archäologischen Bergungsgrabungen in Hispin im Golan freigelegt. Der Expertenmeinung nach wurde das Fort vom Königreich Geshur erbaut, einem Verbündeten von König David. Die Archäologen binden die ortsansässige Gemeinschaft als freiwillige Helfer in die Ausgrabungsarbeiten ein. Dabei lernen die Helfer die Geschichte ihrer Heimat sprichwörtlich aus erster Hand kennen.

Barak Tzin und Enno Bron, Ausgrabungsdirektoren im Auftrag der Israel Antiquities Authority, erklärten: „Der Komplex, den wir freigelegt haben, wurde an einer strategisch günstigen Stelle auf einer Anhöhe oberhalb des El-Al-Canyons mit Blick über die Region errichtet. Von dort aus ließ sich der Fluss überqueren. Die rund anderthalb Meter breiten Festungsmauern aus großen Basaltblöcken friedeten den Hügel ein. Wir waren bei der Ausgrabung überrascht, einen so seltenen und aufregenden Fund zu entdecken: einen großen Basaltstein mit einer schematischen Gravur von zwei gehörnten Figuren mit ausgebreiteten Armen. Möglicherweise befindet sich neben ihnen auch ein anderes Objekt. “

Es ist bemerkenswert, dass 2019 im Bethsaida-Expeditionsprojekt unter der Leitung von Dr. Rami Arav, von der Nebraska University, in Bethsaida nördlich des Sees von Galiläa eine auf einer Kultsteinstele geschnitzte Figur gefunden wurde. Die Stele, die eine gehörnte Gestalt mit ausgebreiteten Armen darstellt, wurde neben einer erhöhten Plattform (Bama) neben dem Stadttor aufgestellt. Diese Szene wurde von Arav als Darstellung des Mondgottkultes identifiziert. Der Hispin-Stein befand sich in einem Regal neben dem Eingang, und nicht eine, sondern zwei Figuren waren darauf abgebildet. Laut den Archäologen „ist es möglich, dass eine Person, die die beeindruckende Bethsaida-Stele gesehen hat, beschlossen hat, eine lokale Kopie der königlichen Stele zu erstellen.“

Die befestigte Stadt Bethsaida wird von Wissenschaftlern als die Hauptstadt des aramäischen Königreichs Geshur angesehen, das vor 3.000 Jahren den zentralen und südlichen Golan regierte. Laut der Bibel unterhielt das Königreich diplomatische und familiäre Beziehungen zum Haus David; Eine von Davids Frauen war Maacah, die Tochter von Talmi, König von Geshur.

Städte des Königreichs Geshur sind entlang der Küste des Sees von Galiläa bekannt, darunter Tel En Gev, Tel Hadar und Tel Sorag, aber Orte im Golan sind bislang nur wenig bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen