Israel will ausländische Filmproduktionen vor Ort fördern

Israel Förderung Filmproduktionen
Israel will ausländische Filmproduktionen zur Förderung vom Drehort Israel bezuschussen. Bild: © Itamar Grinberg/IMOT

Israel will die Produktion von ausländischen Film- und Serienproduktionen vor Ort fördern. Dafür schlossen sich die Ministerien für Tourismus, Kultur und Sport, Wirtschaft und Industrie, Finanzen sowie für auswärtige Angelegenheiten zusammen und stellen insgesamt 45 Millionen Schekel, umgerechnet um die 13 Millionen Euro, zur Verfügung. Israel bietet Filmschaffenden nicht nur zahlreiche vielfältige Kulissen, sondern auch die geeignete Infrastruktur für ihre Arbeit.

In den nächsten zwei Jahren sollen ausländische Produktionen in Israel eine Rückerstattung der Produktionskosten von bis zu 30 Prozent erhalten. Auswärtige Produktionsfirmen, die mit israelischen zusammenarbeiten, haben einen Anspruch auf einen Betrag von bis zu 16,6 Millionen Schekel (4,8 Millionen Euro). Anträge auf Zuschüsse für die Durchführung von Produktionen im Jahr 2022 können bis zum 22. August beim Ministerium für Wirtschaft und Industrie eingereicht werden. Auch Animationsfilmproduktionen können von der Beihilfe profitieren. Diese werden mit bis zu 10 Prozent für die Kostenerstattung sowie für die Postproduktion bezuschusst.

Die Maßnahme der Ministerien zielt darauf ab, Israel auch international als Zentrum für die Produktion von Filmen und Fernsehserien bekannter zu machen. Produktionen können dabei die natürlichen Ressourcen und einzigartigen historischen Drehorte nutzen, die Israel zur Verfügung stellt. Weiteres Ziel der Förderung ist es, den Fremdenverkehr und den Wiedererkennungswert von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Landes zu stärken. Im Rahmen der Produktionen sollen den Zuschauern die Landschaft, die Einheimischen und die außergewöhnlichen historischen Stätten Israels nähergebracht werden. Der Plan soll auch Arbeitsplätze für Israelis schaffen, die an den verschiedenen Produktionen mitwirken sollen.

Israel hat neben spannenden Settings viele weitere Vorteile für die Film- und Fernsehindustrie, darunter eine Infrastruktur von Einrichtungen und Produktionsdiensten, qualifizierte Fachleute und eine Vielzahl an Absolventen der weltweit führenden Filmschulen. Die Ansiedlung der ausländischen Produktionsindustrie in Israel soll einen Anreiz für die Darstellung der lokalen Kultur auf der großen und kleinen Leinwand schaffen sowie den Fremdenverkehr und die Wirtschaft des Landes stärken.

Der Generaldirektor des Tourismusministeriums, Dani Shahar, betont die Bedeutung der Förderung von Filmproduktionen in Israel für den Tourismus: „Menschen aus der ganzen Welt reisen zu den Orten, die sie in Filmen und in ihren Lieblingsserien gesehen haben und folgen ihren Stars. Daher ist die Investition in die Förderung internationaler Produktionen für Dreharbeiten in Israel Teil unserer Marketingaktivitäten als Tourismusministerium, um Israel als attraktives Reiseziel in der Welt zu präsentieren und zu vermarkten.“ Zudem betont er die Vorteile, die der Drehort Israel hat: „Israel ist ein Traum für internationale Produktionen, da unser Land nicht nur eine große Vielfalt an Landschaften bietet, sondern auch der Charme Israels sicherlich in den Serien und Filmen, die hier produziert werden, zum Tragen kommt.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schwarzwandbahn im Skigebiet Zauchensee eröffnet zur Saison 2025/26

    Zum Saisonbeginn 2025/26 wird im Skigebiet Zauchensee die Schwarzwandbahn eröffnet. Die modernen Zehnergondeln mit großzügigen Panoramafenstern bieten mehr Komfort und haben eine höhere Förderkapazität. Mit der Schwarzwandbahn gelangen nun auch Fußgänger bequem zum höchsten Aussichtspunkt am Gamskogel auf 2.113 Metern Höhe.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen