Jahrtausende altes Kanalsystem in Jerusalem entdeckt

Freigelegtes antikes Kanalsystem in Jerusalem
Teile des freigelegten antiken Kanalsystems in Jerusalem. Bild: © Eliyahu Yanai

In Jerusalem entdeckten Archäologen im Boden einer Klippe ein etwa 2.800 Jahre altes Kanalsystem – das erste seiner Art in Israel. Die in Felsen gehauenen Gräben befinden sich im Davidstadt-Nationalpark außerhalb der Jerusalemer Altstadt. Die Lage der Kanäle deutet auf einen Zusammenhang mit dem Ersten Tempel oder einem Königspalast hin. Eines der Bauwerke liefert laut Experten Informationen über die Zeit Ende des neunten Jahrhunderts v. Chr., etwa während der Regierungszeit von König Joasch und König Amazja. Über den genauen Nutzen der Anlage können die Forscher bislang aber nur spekulieren.

Bei den Ausgrabungen auf dem Givati-Parkplatz wurden bisher zwei unterschiedliche Anlagen freigelegt. Die erste, am nordöstlichen Ende, umfasst eine Reihe von mindestens neun Kanälen auf Bodenhöhe sowie sieben Entwässerungsrohre von der Spitze des Felsens. Die zweite Struktur, 20 Meter weiter südlich, ist ähnlich angeordnet und verfügt über insgesamt fünf Kanäle. Die Experten gehen davon aus, dass die Entdeckung Teil einer noch viel größeren Anlage ist.

Prof. Yuval Gadot von der Abteilung für Archäologie und altorientalische Zivilisationen der Universität Tel Aviv, sagt: „Als wir die Anlage sahen, erkannten wir sofort, dass wir auf etwas Einzigartiges gestoßen waren. Da wir eine solche Struktur in Israel bisher noch nie gesehen hatten, gab uns der Fund natürlich Rätsel auf.“
Die Forscher der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) und der Universität Tel Aviv sind über den Fund entsprechend verblüfft und nehmen an, dass die alten Gräben offenbar als Tränke dienten. Dies lässt sich daran ableiten, dass die Kanäle in verschiedene Richtungen fließen und über keine Abflussbecken verfügen. Ihre Vermutung ist, dass die Wasser-Anlage für die Herstellung von Leinen oder den Dattelhonig Silan verwendet wurde.

„Die zentrale Lage der Kanäle in der Nähe der wichtigsten Bereiche der Stadt deutet darauf hin, dass die darin hergestellten Produkte mit dem wirtschaftlichen Leben des Tempels oder des Palastes zusammenhingen. Die Herstellung von Leinen zum Beispiel erfordert ein langes Einweichen des Flachses, um ihn weich zu machen. Eine andere Möglichkeit ist, dass in den Kanälen Datteln von der Sonne erhitzt wurden, um Silan zu produzieren. Die Gräben erinnern an ähnlich geformte Anlagen, die an weit entfernten Orten wie Oman, Bahrain und Iran entdeckt wurden.“, erklärt Gadot weiter.

Selbst eine extra hinzugezogene forensische Einheit der Polizei, die nach Pollen, organischen Überresten und Blutspuren suchte, lieferte keine konkreteren Hinweise. Als Nächstes sollen weitere Bodenproben entnommen werden, in der Hoffnung, dass die Analyse mehr Licht in das Geheimnis bringt.

Die Ausgrabungen werden von der Elad-Stiftung finanziert, die den City of David National Park verwaltet. Die Öffentlichkeit wird sie nächste Woche während der 24. Konferenz über die Davidstadt und das alte Jerusalem besichtigen können.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    EL AL erhält IATA-Umweltzertifikat

    EL AL Israel Airlines hat das IATA-Umweltzertifikat (IEnvA) erhalten. Das IEnvA ist ein globales Programm der International Air Transport Association (IATA), mit dem das Engagement von Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung bewertet wird.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Rita Ora zum Wintersaisonstart 2025/26 in Ischgl

    Am 29. November 2025 bringt Weltstar Rita Ora beim legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ in Ischgl mit ihrer unverwechselbaren Power die Tiroler Berge zum Leuchten. Die britische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Rita Ora zählt zu den erfolgreichsten Popkünstlerinnen ihrer Generation.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen