Keramik-Dachziegel aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. entdeckt

Ausgrabungen in der Stadt David
Ausgrabungen in der Stadt David in Israel Bild: © Kobi Harati, Stadt David

Die bisher frühesten Belege für die Verwendung von keramischen Dachziegeln im Land Israel wurden im City of David National Park rund um die Mauern der Altstadt von Jerusalem entdeckt. Die Archäologen fanden sechzehn Dachziegelfragmente aus der hellenistischen Periode. Die Forscher datieren ihren Fund auf das 2. Jahrhundert v. Chr. Die Ausgrabungen wurden von der israelischen Altertumsbehörde (IAA) und der Universität Tel Aviv durchgeführt und von der City of David Foundation finanziert.

Bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. wurden in Griechenland keramische Dachziegel aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Wasser genutzt. Auch in benachbarten Gebieten setzte sich ihre Verwendung durch. Es vergingen jedoch um die 500 Jahre, bis sie in Israel auftauchten. In das Heilige Land gebracht haben soll sie kein Geringerer als Antiochus IV. Epiphanes.

Die Forscher, Dr. Yiftah Shalev und Dr. Filip Vukosavović von der IAA und Prof. Yuval Gadot von der Universität Tel-Aviv, erklären: „Es ist erstaunlich, wie eine so kleine Entdeckung ein winziges Fenster in eine riesige Welt der Forschung öffnen kann.“ Dr. Vukosavović führt aus: „Das Klima und die relativ geringen Niederschläge in Israel sowie andere Faktoren rechtfertigen nicht die Verwendung von Ziegeln für die Dacheindeckung, dennoch entschied sich Antiochus für diese Dachziegel. Er tat dies wahrscheinlich aus kulturellen Gründen und um ein Zeichen zu setzen, indem er griechische monumentale materielle Kultur im Land einführte.“

„Die Vertreter des Seleukidenkönigs Antiochus IV., der über weite Gebiete von Syrien bis Persien herrschte, brachten das Wissen und die Tradition des Ziegeldachbaus aus dem von den Seleukiden kontrollierten Syrien mit“, erläutern die Forscher. Die griechischen Soldaten, die in der von Antiochus errichteten Festung ‚Acra‘ residierten, beherrschten die Stadt auch nach der makkabäischen Säuberung des Jerusalemer Tempels. Trotz mehrerer Beschreibungen der Festung in jüdischen und externen literarischen Quellen ist ihre genaue Lage innerhalb der Stadt nach wie vor ein Rätsel.

Dr. Ayala Zilberstein von der IAA und der Universität Tel Aviv erklärt: „Ziegel waren in dieser Zeit in unserer Region sehr selten und den heimischen Bauweisen fremd. Dies deutet darauf hin, dass die Technik der Verwendung von Ziegeln zur Bedachung von Teilen eines Turms oder eines Bauwerks innerhalb dieser berühmten Festung von ausländischen Herrschern aus griechisch kontrollierten Gebieten mitgebracht wurde.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen »

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen