Nationalparks im Norden Israels sukzessive wieder geöffnet

Hula Naturschutzgebiet für Ornithologen
Das Hula Naturschutzgebiet im Norden Israels ist wegen seines Vogelreichtums auch für Ornithologen ein sehr beliebtes Ziel. © Itamar Grinberg for the Israeli Ministry of Tourism

Nach dem Eintritt der Waffenruhe an der Nordgrenze blickt Israel optimistisch in die Zukunft. So sind ab sofort fünf Nationalparks im Norden Israels wieder für Besucher zugänglich. Die Region erhofft sich dadurch eine Besserung der Situation.

Zu den für Besucher geöffneten Nationalparks gehören Bar’am, Achziv, die Festung Yehiam, Tel Hatzor und Festung Nimrod sowie die Naturschutzgebiete Nahal Amud und Hula. Weitere Areale sollen in den kommenden Monaten folgen, nachdem entsprechende Wiederherstellungsarbeiten stattgefunden haben.

Für die Bevölkerung im Norden Israels stellt die Wiedereröffnung der ersten Nationalparks ebenfalls einen Lichtblick und einen ersten Schritt zur Besserung der Situation der Region dar.

Die Nationalparks im Norden Israels sind für ihre prächtige Natur bekannt und bieten zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Nahal Amud Naturreservat befindet sich unter anderem eine der größten Obstplantagen Israels, die auf traditionelle Art und Weise bewässert wird. Das Hula Naturschutzgebiet ist ein wichtiger Ort für Wasservögel, die hier zahlreich beobachtet werden können, genau wie für Wasserbüffel.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen »

    White Night 2025 in Tel Aviv

    Wenn die White Night 2025 nach Tel Aviv zurückkehrt, wird sich die die ganze Stadt in eine pulsierende Bühne für Kunst, Musik und Kultur verwandeln. Die legendäre „White Night“ (Laila Lavan) ist eine der größten und stimmungsvollsten Kulturveranstaltungen Israels.

    Weiterlesen »

    Caitlyn Jenner als Ehrengast bei der Tel Aviv Pride 2025

    Am 13. Juni 2025 zieht die Tel Aviv Pride Parade entlang der ikonischen Strandpromenade bis in den Charles-Clore-Park. Dort setzen zehntausende Menschen unter freiem Himmel ein Zeichen für Liebe, Gleichberechtigung und Inklusion. Caitlyn Jenner, eine weltweit bekannte Aktivistin der LGBTQ+-Community und Reality-TV-Star, wird als prominente Unterstützerin teilnehmen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen