Cora Cora Maldives setzt auf Frauenteams

Frauenpower im Ginger Moon Cora Cora Maldives
Frauenpower im Ginger Moon® Cora Cora Maldives. Bild: © Cora Cora Maldives

Das Fünf-Sterne-Resort Cora Cora Maldives im Raa Atoll setzt sich seit der Eröffnung im vergangenen Jahr für die Stärkung von Frauen und die Gleichberechtigung im maledivischen Gastgewerbe ein. Neben dem ersten rein weiblichen Team am internationalen Flughafen Velana stehen auch auf der Insel selbst alle Zeichen auf Chancengleichheit. Eine weitere Premiere für die Destination ist das rein weibliche Küchenteam in einem der vier erstklassigen Restaurants des Resorts. Das asiatische Restaurant Ginger Moon®, das geschmacklich auf die lebendigen Straßenmärkte Asiens entführt, wird von der talentierten Chefköchin May geleitet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen zu inspirieren und zu motivieren, in dieser traditionell von Männern dominierten Branche in führenden Positionen zu arbeiten.

Geballte Frauenpower im Cora Cora Maldives Resort
Weibliche Köche haben es oft schwer, Anerkennung und gebührende Aufmerksamkeit für ihre Talente zu finden. Noch heute besteht ein erhebliches Ungleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Köchen, nur rund 20 Prozent der Stellen werden von Frauen besetzt.
Das Ginger Moon® im Cora Cora Maldives bot Chefköchin May eine Plattform, um ihre kulinarischen Fähigkeiten zu präsentieren. Daraufhin stellte sie ein rein weibliches Team aus jungen Frauen zwischen 25 und 38 Jahren zusammen, dessen Mitgliederinnen bereits internationale Erfahrungen in Jakarta, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Phuket, Kasachstan und Indien gesammelt haben. Dieses überaus dynamische, motivierte und inspirierende Arbeitsumfeld bringt köstliche asiatische Gaumenfreuden hervor, die mit Liebe und Leidenschaft zubereitet werden und auf eine kulinarische Reise einladen.

Chefköchin May ist äußerst einfühlsam und versteht es, die Kreativität ihres Teams bestmöglich zu fördern. Und auch in Sachen persönlichem und individuellem Service konnte ihr junges Team viel von ihrer Erfahrung lernen. May hat im Ginger Moon® ein ruhiges, besonnenes und positives Arbeitsumfeld gebildet, das gleichzeitig ein einmaliges Ambiente für die Gäste schafft.
„Das Cora Cora Maldives ist ein Vorreiter für alle Köchinnen und Frauen im maledivischen Gastgewerbe, das Resort schafft Gleichberechtigung in einer Branche, die traditionell als männerdominiert gilt. Es ist inspirierend und ermutigend, ein rein weibliches Restaurantteam zu leiten, und ich hoffe, dass andere Resorts in die Fußstapfen des Cora Cora Maldives treten und Frauen ähnliche Chancen bieten“, schwärmt Chefköchin May.

Kulinarische Weltreise
Das Cora Cora Maldives bietet seinen Gästen ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Neben dem asiatischen Restaurant Ginger Moon® laden drei weitere Restaurants auf eine kulinarische Weltreise der Extraklasse ein. Das Tazäa® zollt den typischen Gerichten der alten Gewürzstraße Tribut – vom Libanon über den Süden Indiens bis nach Sri Lanka und schließlich auf die Malediven. Das italienische Restaurant Acquapazza® und der angeschlossene Beachclub bilden das Herz des Resorts. Im Teien® erwartet die Gäste ein kulinarisches Erlebnis auf Basis der drei Säulen der japanischen Küche: Teppanyaki, Sushi und Kushiyaki. Im hippen Ambiente der Kaffeebar My Coffee® können sich die Gäste schließlich bei Kaffeespezialitäten und maledivischen Snacks eine kleine Pause gönnen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen »

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Unterwasser-Restaurant im Oblu Select Lobigili

    OBLU SELECT Lobigili

    Das Fünf-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili auf den Malediven ist ein Angebot exklusiv für Erwachsene. Es verfügt über einen der größten Infinity-Pools auf den Malediven und ein spektakuäres Unterwasser-Restaurant.

    Weiterlesen »
    Sun Siyam Olhuveli Maldives Pool mit Meerblick

    Sun Siyam Olhuveli Maldives

    Das Sun Siyam Olhuveli Maldives liegt im Süd-Male-Atoll und verteilt sich auf drei tropische Inseln. Es ist nur 45 Minuten mit dem Schnellboot vom internationalen Flughafen Velana (Male) entfernt. Es ist das perfekte Reiseziel für Familien, Paare und Freundesgruppen, die ein unvergessliches Erlebnis suchen.

    Weiterlesen »
    Alila Kothaifaru Maldives Ankunftspavillion

    Alila Kothaifaru Maldives

    Das Alila Kothaifaru Maldives wurde im Mai 2022 geöffnet und gehört zu den wohl stilvollsten Luxusresorts auf den Malediven. Die 11,2 Hektar große Rückzugsinsel bietet zwischen den Palmen und der üppigen Begrünung viel Privatsphäre. Entworfen für ruhige Entspannung in Harmonie mit der Natur, verfügt jede der 44 Strandvillen und 36 Wasservillen des 5*+ Resorts über einen privaten Pool.

    Weiterlesen »
    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen